1. rosenheim24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Rupertikirtag in Salzburg soll 2021 stattfinden

Erstellt:

Von: Michael Hudelist

Kommentare

Der Rupertikirtag in Salzburg lockt immer wieder viele Besucher in die Stadt
Der Rupertikirtag in Salzburg lockt immer wieder viele Besucher in die Stadt © wildbild / hud

Nach der Absage im letzten Jahr soll der Rupertikirtag in diesem Jahr vom 22.-26. September wieder stattfinden, allerdings mit Zutrittsregeln und Kontrollen. Gastro- und Bierzelt wird es nicht geben, Gastro- und Imbissstände vermutlich schon. Offen ist noch, ob es eine maximale Besucherzahl und eine Registrierung geben wird.

Salzburg - Der Altstadtverband als Zusammenschluss aller Geschäfte in den rechten und linken Altstadt, also Linzergasse und Getreidegasse, wollen den Kirtag in diesem Jahr unbedingt wieder abhalten, bringt er doch fünf Tage lang wieder Leben und Kunden in die Innenstadt. Im vergangenen Herbst wurde der offizielle Kirtag abgesagt, die Erzdiözese hatte allerdings einen sehr abgespeckten Kirtag mit wenigen Fahrgeschäften für Kinder aufgezogen, die Besucher konnten teilweise an einer Hand abgezählt werden.
 
In diesem Jahr sollen Karussell, Autodrom und Schießbuden rund um den Dom wieder vollzählig abgebaut sein, nur große Bierzelte wird es nicht geben. „Als Besuchsvoraussetzung gilt die aktuelle 3-G-Regel und es werden zusätzlich Zutrittskontrollen auf den Plätzen eingerichtet”, so eine Sprecherin des Altstadtverbandes.
 
Wie sich die Ansteckungszahlen bis Ende September weiter entwickeln kann derzeit niemand vorhersehen, für das Electric-Love-Festival am Salzburg-Ring an diesem Wochenende haben die Behörden übrigens im letzten Moment die Zutrittsregeln von 3-G auf 2-G geändert, also entweder müssen Festival-Besucher geimpft oder aktuell PCR-getestet sein, das gilt auch für Genesene. Dass sich dies am Ende auch am Rupertikirtag durchsetzen wird ist anzunehmen.

hud

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion