1. rosenheim24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Alle Öffentlichen Verkehrsmittel im Salzburger Verkehrsverbund jeden Freitag kostenlos

Erstellt:

Kommentare

Benzin-Frei-Tage, alle öffentlichen Verkehrsmittel sind am Freitag gratis, von 1. April bis einschließlich 24. Juni Im Bild: Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll
Benzin-Frei-Tage, alle öffentlichen Verkehrsmittel sind am Freitag gratis, von 1. April bis einschließlich 24. Juni Im Bild: Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll © Land Salzburg/Fabian Graf

Jeden Freitag kann man ab dem 1. April ein halbes Jahr lang bis 24. Juni kostenlos mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln - also allen Linienbussen und -bahnen - im Salzburger Verkehrsverbund fahren.

Die Pressemitteilung im Wortlaut

Salzburg„Wir leben in außergewöhnlichen Zeiten, die uns alle fordern. Klimawandel, Krieg, unsere Abhängigkeit von fossilen Energieträgern und die zunehmende Teuerung fordern uns in unserem täglichen Leben. Die ‚Benzin-Frei-Tage‘ sind eine Sofortmaßnahme, um ein Angebot für alle jene zu legen, die bereits eine gute Öffi-Anbindung haben und damit umsteigen können. Gleichzeitig werden wir noch in diesem Jahr massiv in Angebotserweiterungen investieren“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll.

Gratis Öffis im Überblick

Fokus auch auf Klimaschutz

„Diese Aktion hat neben der finanziellen Unterstützung für die Bürgerinnen und Bürger einen ganz klaren Fokus auf den Klimaschutz. Daher hoffe und rechne ich damit, dass viele Salzburgerinnen und Salzburger diese Aktion nutzen und an den insgesamt dreizehn Freifahrts-Tagen vom Auto auf die Öffis umsteigen. Das spart enorm viel an Treibhausgasen, schützt unser Klima, trägt zur Verbesserung der Luftqualität bei und reduziert außerdem Lärmbelastungen“, betont Schellhorn, der im Land für Klima, Energie und Umwelt zuständig ist.

Öffi-Preise eingefroren

Eine weitere Maßnahme zur Entlastung der Salzburgerinnen und Salzburger stellt das Einfrieren der Tarife für den öffentlichen Verkehr dar. „Für alle, die bereits das Klimaticket Salzburg um 365 Euro besitzen, habe ich auch eine gute Nachricht: Die Ticketpreise für alle Netzkarten im Bundesland Salzburg - Klimaticket Salzburg, Klimaticket Salzburg Edelweiß, Klimaticket Salzburg U26, Klimaticket Salzburg Student und SUPER s’COOL Card - werden weder heuer noch im Jahr 2023 erhöht, auch wenn wir in den kommenden Monaten mit weiterer Inflation rechnen müssen“, gibt Landesrat Schnöll bekannt.

Pressemitteilung Landes-Medienzentrum Salzburg

Auch interessant

Kommentare