Polizeigefängnis wird ausgehöhlt
Salzburg rüstet auf – Polizeidirektion soll aufgestockt werden
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Landespolizeidirektion Salzburg rüstet auf, sowohl baulich als auch personell. Das gab Österreichs Innenminister Gerhard Karner auf einer Pressekonferenz in Salzburg bekannt.
Salzburg – So wird das Polizeigefängnis am Frohnburgweg für 9 Millionen Euro innen komplett ausgehöhlt und neu gebaut, die Bauzeit bei laufendem Betrieb soll zwei Jahre betragen. Außerdem wird ein Teil des vierteiligen Gebäudes an der Alpenstraße aufgestockt. 40 neue Arbeitsplätze sollen dann unterkommen können.
Der Baustart ist noch in diesem Frühjahr. Die Aufrüstung in Salzburg ist aus drei Gründen notwendig, so der Innenminister: „Im Schwerpunkt Cybercrime wollen wir auch in Salzburg einen Schwerpunkt Kriminaldienst einrichten.“ Bisher seien das oft Beamte gewesen, die sich aus Interesse und eher zufällig in die Materie eingearbeitet hätten. Außerdem wird es nach dem Vorbild des früheren BVT – Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung – auch eine entsprechende Einheit in den Bundesländern geben, also auch in Salzburg.
Salzburgs Polizeidirektor Bernhard Rausch erläutere die beiden, großen Bauvorhaben: Die seit 1985 genutzte Polizeidirektion an der Alpenstraße platze aus allen Nähten. Das aus vier Quadranten bestehende Gebäude – vergleichbar einem Vierkanthof – besteht derzeit aus drei dreistöckigen Gebäudeteilen und einem zweistöckigen Teil. Dieser wird nun für 3 Millionen Euro aufgestockt.
Insgesamt werden 800 m² neu geschaffen. Neu wird auch eine gläserne Brücke zwischen den Gebäudeteilen sein. Diese 150 m² werden auch für Veranstaltungen, Pressekonferenzen, aber auch für den Einsatz bei bestimmten Lagen verwendet. „Wir hatten 2017 noch 1790 Beamte, jetzt 2079“, so Rausch. Ein Großteil der neuen Kräfte sei in der Direktion angesiedelt, zum Beispiel die Schnellen Eingreiftruppen, die derzeit in Containern im Hof des Vierkanters untergebracht sind. Das ebenfalls vierkantige Polizeigefängnis, offiziell: Polizeianhaltezentrum, entspricht im Inneren nicht mehr den Anforderungen. Es wird bei laufendem Betrieb innen ausgehöhlt und neu gebaut.
hud