Siemens Fest>Spiel>Nächte auf dem Kapitelplatz in Salzburg

Seit 21 Jahren locken die Siemens Fest>Spiel>Nächte jährlich bis zu 70.000 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt nach Salzburg auf den Kapitelplatz. Kulturinteressierte haben hier die Möglichkeit, historische und aktuelle Festspiel-Highlights vor der malerischen Kulisse der Salzburger Altstadt zu erleben.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Salzburg - Die Siemens Fest>Spiel>Nächte – eine enge Kooperation mit den Salzburger Festspielen, dem ORF Salzburg und Unitel – sind ein kostenloses Kulturangebot an alle Interessierten. Von Samstag, 23. Juli bis Sonntag, 28. August werden unterschiedliche Festspielproduktionen auf einer tageslichttauglichen LED-Leinwand in einer einzigartigen Atmosphäre präsentiert. Diesjährige Höhepunkte aus dem aktuellen Festspielprogramm sind die Übertragungen der Opern Die Zauberflöte (12. und 27. August), Káta Kabanová (15. und 28. August) und Il trittico (16. und 26. August). Weitere Informationen sowie das diesjährige Gewinnspiel sind auf der Website unter www.siemens.at/festspielnaechte zu finden. Als Hauptgewinn stehen zwei Karten für die Jedermann-Premiere 2023 mit Hotelübernachtung bereit.
Musikalische Sternstunden bei den Siemens>Frühstücks>Konzerten
Die Besucherinnen und Besucher der Siemens>Frühstücks>Konzerte erwarten von 23. Juli bis 27. August jeden Samstag ab 10 Uhr ausgewählte Konzerte aus dem Programm der aktuellen Festspiele sowie aus den vergangenen Jahren. Die besten Orchester wie die Wiener Philharmoniker und das West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Dirigenten wie Riccardo Muti, Christian Thielemann oder Daniel Barenboim interpretieren Kompositionen von Johannes Brahms, Anton Bruckner oder Ludwig van Beethoven. Diese Konzertübertragungen lassen sich ideal mit einem ausgiebigen Frühstück im Restaurantzelt am Platz kombinieren. Weitere Informationen unter www.siemens.at/festspielnaechte/en/siemens-fruehstuecks-konzerte.html.
Siemens>Kinder>Programm: Kindgerechte Opern am Freitagvormittag
Die kleinsten Kultur-Fans kommen auch nicht zu kurz: Das Siemens>Kinder>Programm zeigt auch heuer wieder eine bunte Mischung aus kindgerechten Opern. Highlights wie die beliebten Klassiker Die Zauberflöte für Kinder oder Peter und der Wolf sorgen für Begeisterung bei Jung und Alt. Erstmals rundet ein Liveprogramm vor Ort mit Kinderschminken und anderen kreativen Aktivitäten das Angebot ab. Diese Termine finden jeden Freitag (29. Juli bis 26. August) bereits um 10 Uhr vormittags statt und richten sich an Kinder ab fünf Jahren. Weitere Informationen unter www.siemens.at/kinderfestival/.
Pressemeldung der Siemens AG Österreich