1. rosenheim24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Geburtstagsparty eskaliert: Mann (50) sticht Bekanntem mit Messer in Bauch und Gesicht

Erstellt:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Polizeifahrzeug nachts auf Wiese
Polizei Oesterreich (Symbolbild). © Erwin Scheriau/dpa

Salzburg/Mattsee – Im Salzburger Land hat eine Geburtstagsfeier ein fürchterliches Ende genommen: Ein 50-Jähriger stach auf seinen Bekannten mehrfach mit einem Messer ein – der 27-Jährige schwebte zwischenzeitlich in Lebensgefahr. Was war passiert?

Am Montagabend (16. Mai) war die Polizei in Mattsee (Bezirk Flachgau) gegen 22 Uhr zu einer Privatfeier gerufen worden. Vor Ort fanden die Beamten einen schwerverletzten 27-jährigen Polen vor, der durch zwei Messerstiche, einen in den Bauch und einen ins Gesicht, schwerst verletzt wurde. Das Opfer wurde anschließend sofort von Rettungsdienst und Notarzt versorgt und in ein Krankenhaus eingeliefert, wo eine sofortige Operation erfolgte. Inzwischen bestehe keine akute Lebensgefahr mehr, teilte die zuständige Landespolizeidirektion Salzburg inzwischen mit.

Im Rahmen der Ermittlungen konnte die Polizei direkt am Tatort auch den mutmaßlichen Täter festnehmen. Dabei handelt es sich um einen 50-Jährigen, der nach Polizeiangaben sowohl die polnische als auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt. Der Mann ließ sich widerstandslos festnehmen. Auch die mutmaßliche Tatwaffe wurde sichergestellt. In einer ersten Vernehmung gab der 50-Jährige bislang nur zu Protokoll, dass ihm die ganze Sache leid tue und machte ansonsten von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Der 50-Jährige wurde inzwischen in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert.

Die Ermittlungen der Mordkommission laufen in diesem Fall weiter auf Hochtouren. Fest scheint bislang zu stehen, dass der schrecklichen Tat wohl eine Geburtstagsfeier im Privatbereich vorausging, bei der auch andere Polen anwesend waren. Dabei wurde nach Polizeiangaben „reichlich Alkohol“ konsumiert. Warum es dann jedoch zu der lebensgefährlichen Auseinandersetzung kam, ist weiterhin unklar. Die Beamten versuchen nun weitere Hintergründe und Hergänge zu ermitteln.

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion