1. rosenheim24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Skiunfälle in Österreich fordern drei Schwerverletzte - Hubschrauber im Einsatz

Erstellt:

Von: Martina Hunger

Kommentare

Skifahrer wird nach Unfall per Hubschrauber gerettet (Symbolbild).Tourengeher stirbt in Österreich bei Sturz in Gletscherspalte
Skifahrer wird nach Unfall per Hubschrauber gerettet (Symbolbild). © picture alliance/dpa/APA | Zoom.Tirol

Drei Schwer- und eine Leichtverletzte ist die traurige Bilanz von den österreichischen Skipisten am Dienstag (28. Dezember).

Auf einer Piste in Obertauern (Pongau) sind Dienstag (28. Dezember) gegen 11 Uhr zwei Wintersportler (52-, und 56-Jähriger aus Deutschland) miteinander kollidiert. Beide wurden bei dem Crash schwer verletzt. Warum es zu dem Zusammenstoß gekommen ist, ist laut Polizei noch unklar und wird ermittelt.

Wenig später (gegen 13 Uhr) kam es etwa an der selben Stelle erneut zu einem Unfall. Eine 40-jährige Skifahrerin aus Polen fuhr einer siebenjährigen Deutschen über die Skier und stürzte dabei. Die Frau erlitt bei dem Sturz leichte Verletzungen.

16-Jähriger mit Heli ins Klinikum geflogen

Bereits am Montag (27. Dezember) gegen 11.15 Uhr fuhr ein 16-jähriger Deutscher mit seinen Skiern auf der Gamskogelabfahrt auf der Katschbergerhöhe (Burgenland) talwärts. Nach einem Linksschwung stieß er mit einem von oben kommenden Skifahrer zusammen, wodurch beide zu Sturz kamen. Der 16- Jährige wurde beim Sturz schwer verletzt und musste nach Erstversorgung durch einen zufällig vor Ort anwesenden Arzt und dem Rettungsdienst mittels Rettungshubschrauber ins Klinikum Schwarzach geflogen werden.

Der zweitbeteiligte Skifahrer verließ den Unfallort, ohne seine Identität bekannt zu geben. Die Tante des 16-Jährigen erstattete am 28. Dezember 2021 Anzeige bei der Polizei.

Lesen Sie auch:

Skiunfall-Serie im Pongau: Vier Verletzte, Mann lässt verunglückte Frau einfach liegen

mh/Landespolizeidirektionen Salzburg und Kärnten

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion