Tragischer Unfall bei Los Angeles
Ferrari rast in Autos und wird in zwei Teile gerissen - Fahrer sofort tot
- 1 Kommentar
- Weitere
Tödlicher Crash in den USA: Bei einem schweren Verkehrsunfall nahe der US-Metropole L.A. wurde ein Ferrari in zwei Teile gerissen, der Fahrer hatte keine Chance und verstarb noch an der Unglücksstelle.
Äußerst beliebt ist die Santiago Canyon Road nicht nur bei Sportwagen-Freunden. Die kurvenreiche Straße führt durch eine malerische Landschaft. Aber gerade das macht sie auch sehr gefährlich. Wie die „New York Post“ berichtet, ereignete sich dort auch am Freitag (16. Dezember) ein schlimmer Crash. Ein Rentner (71) war mit einem Ferrari unterwegs, missachtete dabei offenbar sämtliche Geschwindigkeitsbegrenzungen und raste in zwei andere Autos.
Der Sportwagen wurde in zwei Teile gerissen und der Fahrer auf die Straße geschleudert. Für ihn kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unglücksstelle. Die Insassen der beiden anderen Fahrzeuge - ein Mazda und ein Toyota Kombi - wurden leicht verletzt. „Geschwindigkeit war wahrscheinlich ein Faktor“, sagte Kris Ulibarri von der Highway-Polizei in Santa Ana. „Wir ermitteln noch, aber wie Sie sehen können, ist der Ferrari in zwei Hälften geteilt.“
Bilder von Fernsehsendern zeigen das Ausmaß der Zerstörung:
DEADLY WRECK: One person was killed in this horrific crash on Santiago Canyon Road in Orange County - the red Ferrari involved was ripped apart by the impact.
— Marc Cota-Robles (@abc7marccr) December 17, 2022
WATCH @ABC7 6AM for details. https://t.co/a8eFAqjJ8p pic.twitter.com/nX42FsdBeT
#Breaking: At least one killed in crash involving Ferrari, several other vehicles in Orange County https://t.co/IiOIzIN0bM
— KTLA (@KTLA) December 17, 2022
Ferrari kracht mit Tempo 300 in die Leitplanke und wird völlig zerstört
Erst am 1. Dezember hat sich auch ein Ferrari-Unfall in Bayern ereignet. Ein Autofahrer steuerte seinen Ferrari auf der A9 beim fränkischen Roth in die Leitplanke. Das Fahrzeug wurde komplett zerstört, doch der Fahrer wurde wie durch ein Wunder nur leicht verletzt.
Bei dem Ferrari handelte es sich laut Angaben von der Unfallstelle um ein fast nagelneues Hybrid-Modell. Der Sachschaden liegt bei etwa 450.000 Euro. Der Crash passierte wohl allein beteiligt, allerdings nach örtlichen Informationen mit einer Geschwindigkeit von etwa 300 Kilometern pro Stunde.
mh
Rubriklistenbild: © Screenshot Twitter/Marc Cota-Robles