1. rosenheim24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Alpinunfall am Untersberg: Grödigerin (49) stürzt über 30 Meter in steilem Gelände ab

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christina Eisenberger

Kommentare

Rettungseinsatz am Untersberg bei Grödig. Bergrettung Alpinpolizei Christophorus 6
Am Montag (13. Juni) kam es zu einem aufwändigen Rettungseinsatz am Untersberg bei Grödig. © Bergrettung Grödig/Bräumann und Maurer (Collage)

Am Montagnachmittag (13. Juni) kam es zu einem schwierigen alpinen Rettungseinsatz am Untersberg. Eine Einheimische stürzte schwer und musste aufwändig mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden.

Grödig - Am Montag (13. Juni), gegen 16.30 Uhr, kam es auf dem Untersberg im Gemeindegebiet von Grödig zu einem Alpinunfall. Eine 49-jährige Frau aus Grödig wollte mit einer Freundin zum Grödiger Törl aufsteigen.

Die zwei Frauen verstiegen sich jedoch bei ihrer Wanderung im Bereich des Grödiger Törls auf gut 800 Metern Höhe. Als der Weg zu steil wurde, wollten die beiden wieder in Richtung Grödig absteigen. Dabei kam jedoch eine der beiden Wanderinnen vom Weg ab, verlor das Gleichgewicht und stürzte gut 30 Meter in ein Bachbett ab. Dabei verletzte sich die Frau schwer.

Sie konnte aber noch durch Zurufe Kontakt zu ihrer Freundin aufnehmen, welche sofort die Rettungskette in Gang setzte.

Das Team des Rettungshubschraubers Christophorus 6 barg die Verletzte in einer aufwändigen Rettungsaktion und flog sie ins Landesklinikum Salzburg. Die Frau erlitt mehrere Frakturen an der Wirbelsäule und im linken Handgelenk.

„Ein Polizeihubschrauberteam versuchte vorerst ihre Begleiterin zu bergen, was nicht gelang“, sagt Manfred Haas, Ortstellen- und Einsatzleiter von Grödig. Daher stiegen Grödiger Bergretter zur 50-jährigen Begleiterin ins unwegsame Gelände auf. Mittels Seilbergung wurde sie über den steilen Grat gesichert und ins Tal gebracht. Einsatzende war etwa um 20 Uhr. Die Bergrettung Grödig war mit 17 Einsatzkräften beteiligten.

Bergwacht Grödig/Polizei Salzburg/ce

Auch interessant

Kommentare