1. rosenheim24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Tischler baut in mühsamer Handarbeit fahrbaren Holzpanzer für seinen kleinen Sohn

Erstellt:

Von: Julian Baumann

Kommentare

Ungewöhnliches Bauprojekt für den Sohnemann: Ein Mann hat Hunderte Arbeitsstunden aufgewendet, um seinem Sohn einen fahrbaren Panzer aus Holz zu bauen.

Stuttgart/Bac Ninh - Manche Tüftler leisten in mühseliger Handarbeit beeindruckendes. Ein Mann baute sich in 90 Tagen beispielsweise ein eigenes Porsche-Replikat auf faszinierende Weise (BW24* berichtete) und ein Künstler baute ein Porsche-Auto zu einem Helikopter um*. Was ein Mann aber in Hunderten Arbeitsstunden und mit einer Investition von umgerechnet etwa 10.000 Euro aus einem alten Kleinbus von Mitsubishi machte, ist dagegen noch ungewöhnlicher.

In Handarbeit baute der Mann aus Bac Ninh (Vietnam) seinem jungen Sohn einen Panzer aus Holz, der tatsächlich fahrbar ist. In einem Video der Nachrichtenagentur AFP ist zu sehen, wie Vater und Sohn gemeinsam in dem selbstgebauten Panzer über eine Straße brettern.

Mann baut fahrbaren Panzer aus Holz - „mein Sohn war wirklich glücklich“

Das arbeitsintensive Projekt von Tischler Truong van Dao ist designtechnisch an den französischen Panzer EBR 105 angelehnt. Bei dem fahrbaren Panzer handelt es sich letztendlich natürlich nicht um ein Militärfahrzeug, sondern um einen in mühsamer Handarbeit umgebauten Kleinbus. Das Resultat kann sich mit aber durchaus sehen lassen. „Am meisten freut mich, dass ich meinen Sohn glücklich gemacht habe“, sagt der Tischler in dem Video. „Als alles fertig war, war mein Sohn wirklich glücklich.“ Er sei jedes Mal total aufgeregt, wenn Vater und Sohn gemeinsam eine Fahrt in dem Holzpanzer unternehmen.

Tischler Truong van Dao mit seinem Sohn in dem selbstgebauten Holzpanzer.
Ein Tischler baute aus einem alten Kleinbus einen Holzpanzer für seinen Sohn. © Video-Screenshot/AFP

Durch den aktuellen Ukraine-Krieg rüsten auch die Nato-Staaten ihre Sicherheitsvorkehrungen auf. Auf der A6 bei Hockenheim/Sinsheim wurden bereits zahlreiche Panzer nach Osten transportiert*. Panzer sind in Europa normalerweise nicht auf den Straßen zu sehen und lösen deshalb eine gewisse Sorge unter der Bevölkerung aus. Die Frage ist also, warum Truong van Dao aus Vietnam seinem Sohn ausgerechnet einen Panzer baute, statt beispielsweise einen hölzernen Sportwagen. „Für mich und meinen Sohn ist eben aufregender, in einem Panzer herumzufahren“, erklärt er. „Wir machen dann zusammen eine Ausfahrt.“

Tischler über selbstgebauten Holzpanzer: „Wie wäre es, wenn alle Panzer so aussehen würden?“

Panzer und Panzerwagen sind von einer ingenieurtechnischen Seite betrachtet vielleicht interessante Fahrzeuge. Letztendlich dienen sie aber auch nur einem Zweck: dem Einsatz in einem militärischen Konflikt oder zumindest als Abschreckung. Die Polizei in Baden-Württemberg erhielt 2021 neue Panzer*. Diese sollen beispielsweise zum Schutz von Personen, aber auch als Abschreckung gegen bewaffnete Störer eingesetzt werden.

Der von Tischler Truong van Dao für seinen Sohn gebaute Holzpanzer ist dagegen kein Kriegswerkzeug, sondern erinnert nur optisch an ein solches. „Ich habe darüber nachgedacht, wie es wäre, wenn alle Panzer der Welt so aussehen würden“, sagt er im Video. „Dann ginge von ihnen keine Gefahr mehr aus. Es wäre einfach nur ein Spaß!“. *BW24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare