1. rosenheim24-de
  2. Welt
  3. Welt-News

Wieder Saharastaub und Blutregen - Kurioses Wetter in Deutschland

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Helena Gries

Kommentare

Erneut kündigen Meteorologen für Deutschland Saharastaub und Blutregen an. Danach soll das Wetter wieder winterlich und kalt werden.

Kassel – Nach dem frühlingshaften Wetter* steht uns ein Wetterwechsel bevor. Das dürfte besonders Autofahrer ärgern: Gerade haben viele Autobesitzer ihre Fahrzeuge blank gewaschen oder sogar schon auf Sommerreifen gewechselt, da soll es in der Mitte und im Süden Deutschlands erneut Saharastaub und dann auch wieder frostige Temperaturen geben, kündigen Meteorologen an.

„Wegen des Regens macht sich der Staub aus der Sahara vielmehr durch Dreck bemerkbar“, erklärte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Autos, Fensterscheiben und Gartenmöbel könnten dann wieder mit einer rötlich-braunen Schicht bedeckt sein. Das Phänomen tritt mehrmals im Jahr auf und sorgte zuletzt vor zwei Wochen besonders in Süddeutschland tagelang für spektakuläre Bilder mit einem gelb-rötlichen Himmel und viel Dreck.

Winter-Wetter in Deutschland: Nach Saharastaub kommt Schnee und Frost

Spätestens am Donnerstag (31.03.2022) soll es mit dem Saharastaub erstmal wieder vorbei sein. Dann wird mit einer nördlichen Strömung deutlich klarere Polarluft nach Deutschland geführt, die der frühlingshaften Witterung, den milden Temperaturen und den vielen Sonnenstunden vorerst ein Ende setzt. Am Wochenende soll der Winter mit Schnee und Frost zurückkehren.

Bevor der Winter in Deutschland noch einmal zurückkehrt, kündigen Meteorologen Saharastaub an, welcher besonders im Süden für einen gelb-rötlichen Himmel sorgen könnte.
Bevor der Winter in Deutschland noch einmal zurückkehrt, kündigen Meteorologen Saharastaub an, welcher besonders im Süden für einen gelb-rötlichen Himmel sorgen könnte. © Sven Hoppe/dpa

Am Mittwoch (30.03.2022) wechseln sich in der Nordhälfte nach Angaben des DWD Wolken und Sonne ab, vereinzelt seien auch Schneeregen oder Graupelschauer möglich. In der Mitte und im Süden bleibe der Himmel stark bewölkt – dazu Regen, der im Bergland durchaus auch als Schneeregen oder Schnee vom Himmel fallen könne. Im Süden müsse zudem mit vereinzelten Gewittern gerechnet werden.

Wetter in Deutschland: Winter kommt zurück – Temperatursturz um 21 Grad

Am Montag (28.03.2022) habe es in Regensburg Spitzenwerte um 23 Grad gegeben. Am Freitag (01.04.2022) werden Meteorologen zufolge in Regensburg nur 1 Grad und Schneeschauer erwartet. Ein Temperatunterschied von 21 Grad, „das ist ein krasser Wettersturz“, teilt Wetter-Experte Dominik Jung gegenüber wetter.net mit.

Das liege Jung zufolge aber auch daran, dass das bisherige Wetter im März viel zu warm und sonnig gewesen ist. Ein Kälterückfall sei deshalb besonders deutlich spürbar. In den süddeutschen Mittelgebirgen und den Alpen wird es am Wochenende einen heftigen Wintereinbruch geben, kündigt der Wetter-Experte an. Dort sind am Sonntagmorgen (03.04.2022) Frühwerte bis zu minus 10 oder gar minus 11 Grad möglich.

Wetter-Prognose für Deutschland: Saharastaub, Blutregen und Schnee

Mittwoch, 30.03.20227 bis 15 Grad, durchwachsen, immer wieder Regen
Donnerstag, 31.03.20225 bis 10 Grad, wechselhaft, einzelne Schauer
Freitag, 01.04.20221 bis 7 Grad, besonders südlich der Donau immer wieder Schnee bis in tiefe Lagen, sonst kaum Niederschlag
Samstag, 02.04.20220 bis 7 Grad, im Süden Schneeregen oder Schnee, nach Norden meist trocken
Sonntag, 03.04.20221 bis 7 Grad, Mix aus Sonne und Wolken, einzelne Schauer
Montag, 04.04.20224 bis 9 Grad, Schauerwetter, auch im Norden mal etwas Regen
Dienstag, 05.04.20227 bis 12 Grad, durchwachsen, teils Sonne, teils Wolken und etwas Regen

Zur aktuellen Jahreszeit geht die Großwetterlage vom Winter in den Sommer über, teilt Wetter-Experte Jung mit. Dabei liegen die kalten Luftmassen des Winters immer noch sehr nahe bei uns über Nordeuropa. Zugleich erwärmt sich aber der Mittelmeerraum schon deutlich. Es bilden sich also Temperaturgegensätze.

Meteorologe Jung gab zuletzt auch für den Sommer 2022 eine vorsichtige Wetter-Prognose ab. (Helena Gries)*hna.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare