1. rosenheim24-de
  2. Wintersport
  3. Bob

Bob bei Olympia 2022: Nolte und Jamanka holen Gold und Silber - Kalicki verpasst Medaille knapp

Erstellt:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Olympiasiegerinnen
Laura Nolte (r) und Deborah Levi jubeln nach dem letzten Durchgang über den Olympiasieg im Zweierbob. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

Im Bob bei Olympia 2022 in Peking ging es am Freitag und Samstag mit dem Zweierbob der Damen weiter. Laura Nolte holte Gold für Deutschland vor Mariama Jamanka. Kim Kalicki verpasste knapp eine Medaille.

Peking/Yanqing – Im Zweierbob kämpften die Damen um olympisches Edelmetall. Am Freitag (18. Februar) fanden die ersten beiden Läufe statt, am Samstag (19. Februar) fiel die Entscheidung im dritten und vierten Lauf. Deutschland holte mit Laura Nolte und Mariama Jamanka Gold und Silber.

Laura Nolte hat es geschafft! Mit 23 Jahren ist sie die jüngste Olympiasiegerin in der Geschichte des Zweierbobs der Damen. Zusammen mit ihrer Anschieberin Deborah Levi holte sie nach vier ganz starken Läufen die Goldmedaille vor Mariama Jamanka.

Bob bei Olympia 2022: Deutscher Doppelsieg für Nolte und Jamanka

Die Olympiasiegerin von 2018 Mariama Jamanka holte gemeinsam mit Alexandra Burghardt Silber vor der US-Amerikanerin Elana Meyers Taylor. Letztlich war es allerdings eine Machtdemonstration von Laura Nolte, die 77 Hundertstel vor Jamanka und satte 1,52 Sekunden vor Meyers Taylor ins Ziel kam.

Kim Kalicki rundete ein erneut sehr starkes Mannschaftsergebnis der deutschen Bob-Pilotinnen im Zweierbob ab und wurde Vierte. 0,80 Sekunden fehlten ihr auf die Drittplatzierte und trennten Deutschland vor einem erneuten Dreifach-Sieg, wie bereits im Zweierbob der Herren vor wenigen Tagen.

Bob heute im Liveticker: Der Endstand im Zweierbob der Damen

1. Laura Nolte (Deutschland)4:03.96 Minuten
2. Mariama Jamanka (Deutschland)+ 0.77 Sekunden
3. Elana Meyers Taylor (USA)+ 1.52 Sekunden
4. Kim Kalicki (Deutschland)+ 2.32 Sekunden

Hier geht‘s zum kompletten Ergebnis

Im Bob bei Olympia 2022 geht es am Sonntag mit der Entscheidung im Viererbob der Herren weiter. Francesco Friedrich führt zur Halbzeit vor Johannes Lochner. Christoph Hafer ist als Vierter noch in aussichtsreicher Position im Kampf um Bronze. Die Entscheidung fällt ab 2.30 Uhr, chiemgau24.de ist im Liveticker zum Bob bei Olympia 2022 dabei.

Bob heute im Liveticker: Die Entscheidung im Zweierbob der Damen am Samstag

Fazit nach dem vierten Lauf: Was für ein Erfolg für Laura Nolte! Im Eiskanal von Yanqing holt sie nach vier überragenden Läufen souverän die Goldmedaille vor Mariama Jamanka und der US-Amerikanerin Elana Meyers Taylor!

Rennen: Was für eine Fahrt von Laura Nolte! Auch im vierten Lauf behält sie die Nerven und holt Gold!

Rennen: Sie bringt ein ganz dickes Polster gegenüber Jamanka mit und muss nicht mehr viel riskieren in ihrem Lauf.

Rennen: Im unteren Teil der Bahn legt sie allerdings richtig zu und vergrößert den Vorsprung sogar noch! 0,75 Sekunden sind es am Ende gegenüber der US-Amerikanerin. Damit hat Deutschland Gold schon sicher! Aber jetzt kommt Laura Nolte!

Rennen: Auch sie ist am Start sehr stark. Nach der zweiten Kurve bekommt sie leicht die Bande und büßt etwas von ihrem Vorsprung ein. Das wird jetzt spannend!

Rennen: Nach Silber im Monobob hat die US-Amerikanerin jetzt auch Bronze im Zweierbob sicher! 80 Hundertstel liegt sie nach einer sauberen Fahrt vor Kalicki. Jetzt Mariama Jamanka. Kann sie sich Silber sichern?

Rennen: Jetzt geht es um die Medaillen! Meyers Taylor kommt am Start unglaublich gut weg!

Rennen: Trotz einer sehr guten Startzeit der Kanadierin kann sie nicht mit Kalicki mithalten. Vor allem im unteren Teil der Bahn verliert sie viel Zeit und fällt hinter die Deutsche zurück. Damit ist Kalicki schon sicher auf Platz vier. Wenn Elana Meyers Taylor jetzt noch patzt, ist vielleicht sogar noch die Medaille drin!

Rennen: Kalicki kommt gut durch und ist auch in Sachen Topspeed sehr gut unterwegs. Über eine halbe Sekunde hat sie im Ziel Vorsprung auf Melanie Hasler. Damit ist der fünfte Platz für die Deutsche abgesichert, kann sie vielleicht noch nach vorne springen im Klassement? Es folgt Christine de Bruin.

Rennen: Die US-Amerikanerin zeigt keine Angriffsfahrt. Im Gegenteil! Sie fällt sogar noch hinter Hasler zurück! Das ist schon eine faustdicke Überraschung! Dementsprechend groß ist der Jubel jetzt bei der Schweizerin Hasler. Was macht jetzt Kim Kalicki?

Rennen: Hasler zeigt eine saubere Fahrt und ist im schlechtesten Fall Siebte. Langsam aber sicher wird es spannend im Kampf um die Medaillen! Nach Humphries kommt dann gleich schon Kim Kalicki.

Rennen: Die Kanadierin macht es jetzt deutlich besser als noch im vorherigen Durchgang. Sie kann aber ihren Vorsprung ins Ziel bringen und ist damit sicher Achte. Melanie Hasler steht jetzt am Start, danach folgt Kaillie Humphries.

Rennen: Die Österreicherin Katrin Beierl kann Sergeeva auch nicht in Schach halten, sie reiht sich mit 13 Hundertstel Rückstand vorerst auf Rang zwei ein. Jetzt kommt Cynthia Appiah, die im dritten Lauf noch gestürzt ist.

Rennen: Melissa Lotholz, die ehemalige Anschieberin von Kaillie Humphries, kann sich auch nicht gegenüber Sergeeva behaupten. Macht es die Russin jetzt wie gestern im zweiten Lauf und holt hier noch ordentlich auf?

Rennen: Die Australierin Breeana Walker fällt ganz weit zurück. Sie verliert weit über eine halbe Sekunde in ihrem vierten Lauf, das war keine gute Fahrt. Es folgen die letzten zehn Pilotinnen.

Rennen: Huai zeigt keine gute Fahrt und schiebt sich zwischen Sergeeva und Boch. 0,15 Sekunden Rückstand sind es am Ende für die Chinesin.

Rennen: Die Russin kann ihren Vorsprung gegenüber Boch sogar ausbauen und sich an die Spitze setzen. Mingming Huai aus China wartet jetzt am Start.

Rennen: Die Belgierin hat gleich zu Beginn einen groben Schnitzer und das kann sie dann natürlich nicht mehr aufholen. Sie hat im Ziel 0,19 Sekunden Rückstand und fällt sogar hinter Ying zurück. Jetzt kommt Nadezha Sergeeva

Rennen: Qing Ying aus China fällt hinter Boch zurück, damit hat die Französin ebenfalls schon einen Platz gutgemacht. Als nächstes kommt An Vannieuwenhuyse.

Rennen: Margot Boch aus Frankreich geht jetzt in Führung. 46 Hundertstel liegt sie im Ziel vor McNeill. 15 Pilotinnen stehen noch am Start.

Rennen: Auch Andrea Grecu aus Rumänien kann ihren Vorsprung auf die Britin nicht ins Ziel retten, sie fällt ebenfalls zurück.

Rennen: Mica McNeill aus Großbritannien kann mit ihrer Fahrt jetzt eine Position gutmachen. Anastasiia Makarova verliert in ihrem vierten Lauf deutlich an Boden und muss McNeill vorbeiziehen lassen.

Rennen: Den vierten und entscheidenden Lauf eröffnet jetzt die Schweizerin Martina Fontanive. Sie war nach dem dritten Lauf am Ende des Klassements. Laura Nolte und Mariama Jamanka kommen ganz am Ende. Dann wird es richtig spannend!

Fazit nach dem dritten Lauf: Laura Nolte ist auf dem besten Weg zum Olympiasieg im Zweierbob der Damen! Vor dem vierten und entscheidenden Lauf liegt sie 78 Hundertstel vor Mariama Jamanka. Die Olympiasiegerin von 2018 hat ihrerseits 0,29 Sekunden Vorsprung auf die drittplatzierte US-Amerikanerin Elana Meyers Taylor. Kim Kalicki auf Rang fünf hat mit 77 hundertstel Sekunden Rückstand auf Rang drei kaum mehr Chancen auf Edelmetall. Der letzte Durchgang beginnt um 14.30 Uhr, chiemgau24.de ist pünktlich im Liveticker zum Bob bei Olympia 2022 zurück.

Rennen: Im hinteren Teil des Feldes tut sich nicht mehr viel. Einzig erwähnenswert aktuell noch die Fahrt der Australierin Breeana Walker, die sich unter die besten Zehn schieben konnte.

Rennen: Auch die Chinesin Mingming Huai macht einen Platz gut und überholt Nadezha Sergeeva im dritten Lauf.

Rennen: Katrin Beierl zieht jetzt an Sergeeva vorbei. Die Österreich schiebt sich also auf Rang neun.

Rennen: Sie patzt gleich einige Male und kann so ihre Aufholjagd von gestern nicht fortsetzen. Mit 3,53 Sekunden Rückstand könnte sie jetzt sogar aus den besten Zehn rausfallen.

Rennen: Nach einer etwas längeren Unterbrechung geht es jetzt mit Nadezha Sergeeva weiter.

Rennen: Schrecksekunde für Cynthia Appiah! Sie stürzt kurz vor dem Ziel und rutscht auf der Seite durch das Ziel. Der Rückstand von knapp drei Sekunden ist da nur nebensächlich. Es scheint, als wären die beiden Kanadierinnen unverletzt. Sie können selbstständig aus ihrem Bob aussteigen.

Rennen: Sie verliert gegenüber Kalicki deutlich, 2,52 Sekunden sind es am Ende.

Rennen: Auch sie kommt hier nicht so gut zurecht. Trotzdem verliert sie nicht so viel Zeit wie ihre Konkurrentinnen. Mit 1,94 Sekunden Rückstand zieht sie an Kaillie Humphries vorbei und ist Fünfte nach dem dritten Lauf. Die Schweizerin Melanie Hasler geht als nächste Pilotin in die Bahn.

Rennen: Die Olympiasiegerin von 2010 und 2014 zeigt eine saubere Linie, aber driftet vor Kurve neun. Das kostet natürlich Zeit und Topspeed. Dementsprechend verliert auch sie ordentlich. Im Ziel hat sie 2,38 Sekunden Rückstand. Jetzt wird es aus deutscher Sicht nochmal interessant. Kim Kalicki steht am Start.

Rennen: Nein, auch sie fällt weit zurück. Das war wirklich eine fantastische Fahrt von Laura Nolte. Keine kann hier jetzt auch nur annähernd mit ihr mithalten. Die Kanadierin ist schon fast zwei Sekunden zurück. Jetzt kommt Kaillie Humphries.

Rennen: Sie verliert aber in der Bahn unglaublich viel Zeit, auch wenn kein grober Schnitzer zu erkennen war. 1,17 Sekunden liegt sie im Ziel zurück, damit baut Jamanka ihren Vorsprung auf Meyers Taylor sogar noch aus. Kann Christine de Bruin jetzt auf den dritten Rang fahren?

Rennen: Die US-Amerikanerin mit einem neuen Startrekord! Greift sie jetzt Mariama Jamanka an?

Rennen: 0,50 Sekunden Rückstand brachte Jamanka aus dem ersten Lauf mit und sie fällt nach einem Fahrfehler gleich zu Beginn weiter zurück. Am Ende sind es satte 78 Hundertstel. War das schon die Vorentscheidung um den Olympiasieg? Jetzt kommt Elana Meyers Taylor.

Rennen: Eine ganz saubere Fahrt einmal mehr von Laura Nolte! Mit 1:00.70 setzt sie direkt einen neuen Bahnrekord. Das war jetzt eine Ansage. Was macht jetzt Mariama Jamanka?

Rennen: Laura Nolte ist gestartet, jetzt gilt‘s! Legt sie jetzt den Grundstein für den Olympiasieg?

Vor dem Rennen: Was macht das Wetter an der Eisbahn? Die Lufttemperatur liegt mit -10,1°C deutlich unter dem Gefrierpunkt, die Eistemperatur ist mit -7,8°C perfekt. Das verspricht also einen spannenden Wettkampf, der in Kürze beginnt. Laura Nolte macht sich am Start schon bereit.

Vor dem Rennen: Die ersten Sieben könnten eventuell noch auf eine Medaillenplatzierung fahren. Was hier in einem Lauf aufzuholen ist, demonstrierte gestern die Russin Nadezha Sergeeva eindrucksvoll. Sie fuhr im zweiten Durchgang von Rang 16 auf den achten Platz vor.

Vor dem Rennen: Im dritten Lauf starten die schnellsten Pilotinnen des bisherigen Wettbewerbs gleich zu Beginn. Das heißt, Laura Nolte wird den Lauf eröffnen, dann folgt direkt Mariama Jamanka.

Vor dem Rennen: Kann vielleicht Kim Kalicki noch in den Kampf um olympisches Edelmetall eingreifen? Sie liegt sechs Hundertstel hinter dem Bronzerang. Mit zwei perfekten Läufen und einem Patzer der drittplatzierten Elana Meyers Taylor wäre ein Platz auf dem Podest durchaus noch möglich.

Vor dem Rennen: In Kürze wird es ernst für die deutschen Damen im Zweierbob. Können Laura Nolte und Mariama Jamanka ihre Führungspositionen verteidigen und den nächsten deutschen Doppelsieg im Eiskanal einfahren?

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen zur Entscheidung im Zweierbob der Damen. Um 13.00 Uhr beginnt der dritte Lauf im Eiskanal von Yanqing, der vierte und letzte Durchgang findet ab 14.30 Uhr statt. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Bob bei Olympia 2022 mit dabei.

Vor dem Rennen: Hier geht es am Samstag mit der Entscheidung im Zweierbob der Damen weiter. Der dritte Lauf beginnt um 13.00 Uhr, chiemgau24.de ist ab 12.00 Uhr im Liveticker zum Bob bei Olympia 2022 dabei.

Bob heute im Liveticker: Die ersten beiden Läufe im Zweierbob der Damen am Freitag

Fazit nach dem zweiten Lauf: Zur Halbzeit im Zweierbob der Damen liegen Laura Nolte und Mariama Jamanka an der Spitze des Feldes und sind auf bestem Wege zu einem weiteren deutschen Doppelsieg im Eiskanal von Yanqing bei Olympia 2022. Kim Kalicki liegt auf Rang sechs nach den ersten beiden Durchgängen, 1,34 Sekunden liegt sie hinter der Führenden. Auf den Bronzerang hat Kalicki 0,60 Sekunden Rückstand, damit dürfte sie aller Voraussicht nach bereits aus dem Rennen um Edelmetall raus sein. Weiter geht es mit dem dritten sowie dem entscheidenden vierten Lauf hier am Samstag ab 13.00 Uhr, chiemgau24.de ist im Liveticker zum Bob bei Olympia dabei.

Rennen: Was für eine irre Fahrt von Laura Nolte haben wir jetzt hier gesehen? Sie liegt im Ziel eine halbe Sekunde vor Mariama Jamanka! Unglaublich!

Rennen: Kleine Schrecksekunde am Start für Nolte, beim Einsteigen in den Bob hakt es ein wenig, aber nichts passiert!

Rennen: 16 Hundertstel hatte sie Vorsprung auf Meyers Taylor und den baut sie aus! 0,24 Sekunden sind es im Ziel! Wieder eine ganz starke Fahrt von ihr! Jetzt kommt nur noch Laura Nolte. Schafft sie es, ihre Führung gegenüber Jamanka zu behaupten?

Rennen: Fünf Hundertstel ist sie am Start langsamer als im ersten Lauf. Aber durch die obere Passage kommt sie gut durch. Ist das jetzt spannend!

Rennen: Ja! 0,42 Sekunden liegt sie vor Christine de Bruin. Jetzt müssen Mariama Jamanka und Laura Nolte nachziehen. Jetzt wird es spannend. Zuerst kommt jetzt die Olympiasiegerin von 2018, Mariama Jamanka.

Rennen: Die 37-Jährige ist die älteste Pilotin bei diesen Olympischen Winterspielen. Sie zeigt einen beeindruckenden Start und eine sehr guter Linie im oberen Teil der Bahn. Setzt sie jetzt die beiden Deutschen an der Spitze unter Druck?

Rennen: Das war allgemein keine gute Fahrt der US-Amerikanerin. Sie fällt hinter de Bruin zurück und liegt nur eine hundertstel Sekunde vor Kim Kalicki. War es das schon für sie mit den Chancen auf eine Medaille? Jetzt kommen die besten Drei aus dem ersten Lauf. Elana Meyers Taylor steht am Start.

Rennen: Humphries konnte bereits drei Olympiasiege feiern, sie kommt aber am Start schlecht weg und büßt ordentlich Zeit ein im Vergleich zur Kanadierin zuvor.

Rennen: Sie liegt 18 Hundertstel vor Kalicki und baut ihren Vorsprung damit nur minimal aus. Jetzt kommt Kaillie Humphries.

Rennen: Was macht jetzt Christine de Bruin? Die Kanadierin hat ein gutes Polster auf Kalicki, kann sie jetzt die Medaillenränge attackieren?

Rennen: Kalicki liegt gleich zu Beginn hinter Hasler, hat dann im mittleren Teil der Bahn noch einen Drift drin. Unten ist sie aber flott unterwegs und kann die Führung gegenüber der Schweizerin behaupten. Aber auch für sie wird es mit dieser Fahrt jetzt nicht weit nach vorne gehen.

Rennen: Melanie Hasler aus der Schweiz nimmt oben gleich dreimal die Bande mit, aber sie ist trotzdem schnell unterwegs. Eine Angriffsfahrt mit Blick auf Rang drei war das allerdings nicht. Was macht jetzt Kim Kalicki?

Rennen: Die Kanadierin Cynthia Appiah setzt sich mit einer guten Fahrt jetzt vor Sergeeva an die Spitze. Trotzdem eine furiose Aufholjagd der Russin in diesem zweien Lauf.

Rennen: Andrea Grecu aus Rumänien hat zwei kleinere Fehler in ihrem Lauf und fällt auch zurück. Langsam aber sicher kommen wir in die spannende Phase dieses zweiten Laufs. Noch zwei Bobs, dann kommt schon Kim Kalicki.

Rennen: Die Russin Anastasiia Makarova eröffnet jetzt die zweite Hälfte des Startfeldes im zweiten Lauf. Aber auch für sie reicht es nicht zur Führung. Damit ist Sergeeva jetzt schon unter den ersten Zehn.

Rennen: Mingming Huai schafft es jetzt auch nicht, sich an die Spitze zu setzen. Sie verliert 27 Hundertstel in diesem Lauf auf die Russin, die sich jetzt schon von Rang 16 auf den elften Platz nach vorne gearbeitet hat.

Rennen: Magot Boch aus Frankreich hat im flachen oberen Teil der Bahn einen großen Patzer drin und ebenfalls keine Chance, Sergeeva aus der Leadersbox zu werfen. Die Französin fällt jetzt auf den zwischenzeitlichen siebten Rang zurück, das war eine ganz schwache Fahrt von ihr.

Rennen: Auch Katrin Beierl knackt die Zeit der Russin nicht. Im Ziel hat die Österreicherin 0,09 Sekunden Rückstand.

Rennen: Die Chinesin Qing Ying fällt ebenfalls deutlich zurück. Das war eine kleine Angriffsfahrt von Sergeeva. Wie weit spült es sie jetzt nach vorne? Die Bobs in diesem Bereich des Klassements waren nach dem ersten Lauf ganz eng beisammen.

Rennen: Sie kann die Zeit von Sergeeva jetzt nicht mitgehen und fällt zurück. 15 Hundertstel sind es am Ende im Ziel.

Rennen: Auch An Vannieuwenhuyse aus Belgien und die Russin Nadezha Sergeeva behaupten ihren Vorsprung aus dem ersten Lauf jeweils. Weiter geht es mit der Australierin Breeana Walker.

Rennen: Die Kanadierin Melissa Lotholz kann im oberen Teil der Strecke einen Sturz nur mit Mühe verhindern. Trotzdem ist sie schnell unterwegs und baut ihren Vorsprung auf McNeill deutlich aus. 33 Hundertstel sind es am Ende.

Rennen: Mica McNeill aus Großbritannien kann ihren Vorsprung gegenüber Fontanive im zweiten Lauf nicht ausbauen und büßt etwas Zeit ein. Trotzdem reicht es am Ende gegenüber der Schweizerin.

Rennen: Sie ist minimal schneller als in ihrem ersten Lauf, aber trotzdem keine gute Fahrt der Schweizerin.

Rennen: Und los geht‘s im zweiten Durchgang! Die Schweizerin Martina Fontanive und ihre Anschieberin Irina Strebel sind unterwegs.

Rennen: Der zweite Lauf startet in umgekehrter Reihenfolge nach der Platzierung aus dem ersten Durchgang. Das bedeutet: Martina Fontanive eröffnet in Kürze den zweiten Lauf. Die Schnellsten aus dem ersten Durchgang, Laura Nolte und Mariama Jamanka, kommen dann ganz zum Schluss.

Fazit nach dem ersten Lauf: Es war ein spannender erster Lauf im Zweierbob der Damen bei Olympia 2022. Laura Nolte zeigte eine ganz starke Fahrt und führt zurecht vor Mariama Jamanka, die allerdings nur sechs hundertstel Sekunden dahinter liegt. Nach den beiden Deutschen folgt die US-Amerikanerin Elana Meyers Taylor, die schon 0,22 Sekunden Rückstand hat. Die dritte deutsche Starterin, Kim Kalicki, ist mit 0,57 Sekunden Rückstand auf Rang sechs schon deutlich abgeschlagen. Der zweite Lauf beginnt um 14.30 Uhr, wir sind pünktlich zurück im Liveticker zum Bob bei Olympia 2022.

Rennen: Die Belgierin An Vannieuwenhuyse beendet als 20. und letzte Starterin den ersten Lauf im Zweierbob der Damen. Auch sie ist weit abgeschlagen, 1,04 Sekunden bedeuten Rang 17 für sie.

Rennen: Auch die beiden Kanadierinnen Melissa Letholz und Cynthia Appiah haben nichts mit den vorderen Plätzen zu tun und reihen sich im unteren Drittel des Feldes ein.

Rennen: Hasler macht das aber gut und kommt als Siebte knapp hinter Kim Kalicki ins Ziel.

Rennen: Jetzt die Schweizerin Melanie Hasler. Die Starterinnen, die jetzt kommen, liegen im Weltcup jetzt schon deutlich zurück und werden daher nicht in den Kampf um Medaillen eingreifen können.

Rennen: Die Russin Nadezhda Sergeeva kann die Deutschen jetzt nicht attackieren. Sie liegt gleich zu Beginn schon deutlich zurück und ist im Ziel mit einem Rückstand von genau einer Sekunde Letzte.

Rennen: Jamanka mischt hier jetzt ganz vorne mit. Trotz zweier kleiner Schnitzer zu Beginn hat sie nur sechs Hundertstel Rückstand. Das war eine starke Fahrt!

Rennen: Sie ist bei der dritten Zwischenzeit gleichauf mit Nolte, verliert dann aber im unteren Teil der Bahn stark und kommt mit 22 Hundertstel Rückstand ins Ziel. Jetzt heißt es Daumendrücken aus deutscher Sicht für Mariama Jamanka, die bereits am Start steht.

Rennen: Die nächste US-Amerikanerin ist unterwegs. Kann Elana Meyers Taylor jetzt die Zeit von Nolte angreifen?

Rennen: Die US-Amerikanerin ist gut dabei, auch in Sachen Topspeed ist sie ganz nah dran an Laura Nolte. Trotzdem liegt auch sie 37 Hundertstel zurück. Das war wirklich eine Zauberfahrt der Deutschen gleich zu Beginn.

Rennen: Nein, auch sie verliert weiter Zeit. Mit 0,41 Sekunden liegt sie jetzt zwischen Nolte und Kalicki auf dem zweiten Platz. Als nächstes folgte Kaillie Humphries aus den USA.

Rennen: Jetzt die Kanadierin Christine de Bruin. Auch sie liegt im oberen Abschnitt bereits hinter der Zeit von Laura Nolte. Kann sie bis zum Ziel noch Zeit gutmachen?

Rennen: Ui, das ist ein deutlicher Rückstand für Kim Kalicki gegenüber Laura Nolte! Sie hatte keine gute Linie im oberen Teil der Bahn und dann kann man es kaum mehr kompensieren. 0,57 Sekunden Rückstand nach dem ersten Lauf sind schon eine Ansage. Dennoch bedeutet das erstmal Rang zwei.

Rennen: Lisa Buckwitz ist die Anschieberin von Kalicki. Sie weiß, wie sich olympisches Edelmetall anfühlt – 2018 wurde sie gemeinsam mit Mariama Jamanka Olympiasiegerin.

Rennen: Laura Nolte pulverisiert hier die Bestzeit. Nach der sechsten Kurve hat sie einen leichten Fehler drin, ist aber trotzdem extrem schnell unterwegs. Am Ende sind es 0,79 Sekunden Vorsprung auf die bislang führende Russin. Was macht jetzt Kim Kalicki?

Rennen: Boch ist hier deutlich zurück. Kurz vor der Neun steht sie kurz quer und verliert nochmals ordentlich an Zeit. Sie reiht sich jetzt am Ende des Feldes ein mit sieben Hundertstel Rückstand. Jetzt kommt Laura Nolte.

Rennen: Bei der ersten Zwischenzeit ist die Russin bereits in Führung, das war so nicht direkt zu erwarten. Auch der Topspeed passt und so übernimmt Makarova jetzt die Führung – 0,05 Sekunden beträgt ihr Vorsprung im Ziel. Als nächstes kommt die Französin Margot Boch, dann folgen schon die ersten beiden deutschen Pilotinnen.

Rennen: Huai zeigt eine ganz saubere Fahrt und setzt mit 1:01.88 Minuten eine erste Zeit. Jetzt kommt die Russin Anastasiia Makarova.

Rennen: Die Chinesin wurde Sechste im Monobob bei Olympia und konnte auch bereits im Weltcup einen sechsten Platz in dieser Saison einfahren.

Rennen: Los geht‘s! Mingming Huai und ihre Anschieberin Xuan Wang sind gestartet.

Vor dem Rennen: Werfen wir kurz noch einen Blick auf das Wetter: Die Bedingungen sind gut, -10,2°C Lufttemperatur und -6,0°C Eistemperatur versprechen faire Bedingungen.

Vor dem Rennen: In Kürze geht es hier los im Eiskanal von Yanqing. Freuen wir uns auf einen spannenden Wettkampf!

Vor dem Rennen: Insgesamt gehen 20 Bobs an den Start. Mit auf dem Zettel sollten wir die US-Amerikanerinnen Kaillie Humphries und Elana Meyers Taylor haben, wenn es im Kampf um die Medaillen geht.

Vor dem Rennen: Wann starten die Deutschen im ersten Lauf? Eröffnen wird Mingming Huai aus China. Laura Nolte mit ihrer Anschieberin Deborah Levi kommt als Vierte, direkt dahinter Kim Kalicki mit Lisa Buckwitz. Mariama Jamanka mit ihrer Anschieberin Alexandra Burghardt folgt als Neunte.

Vor dem Rennen: In den heutigen Läufen müssen die Damen den Grundstein für die morgige Entscheidung legen. Kim Kalicki, Mariama Jamanka und Laura Nolte zählen zu den Favoritinnen auf Edelmetall.

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Bob bei Olympia 2022. Heute stehen die ersten beiden Läufe im Zweierbob der Damen auf dem Programm, los geht es um 13.00 Uhr deutscher Zeit. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Bob bei Olympia 2022 mit dabei.

Bob heute im Liveticker: Der Vorbericht zum Zweierbob der Damen

Kann Mariama Jamanka ihren Olympiasieg von 2018 im Zweierbob nochmal wiederholen? Damals noch mit Lisa Buckwitz als Anschieberin unterwegs, holte sie im Eiskanal von Pyeongchang Gold. Bei Olympia 2022 in Peking ist nun Alexandra Burghardt an der Seite der Bob-Pilotin.

Bob heute im Liveticker: Zweimal Olympia in 196 Tagen für Alexandra Burghardt

Die Sprinterin des SV Wacker Burghausen war bereits bei den Sommerspielen in Tokio dabei und gibt nur 196 Tage später ihr Debüt bei Olympischen Winterspielen. „Mariama ist die amtierende Olympiasiegerin, die Chance ist da, wir werden alles geben, um das auch zu erreichen“, sagte die Leichtathletin zur angepeilten Goldmedaille.

Wie es funktioniert, im Zweierbob olympisches Edelmetall zu holen, machten die Herren bereits eindrucksvoll vor. Am Dienstag (15. Februar) holten Francesco Friedrich, Johannes Lochner und Christoph Hafer Gold, Silber und Bronze für Deutschland im Eiskanal von Yanqing.

Bob im Liveticker: Konkurrenz im Zweierbob der Damen groß

Eine ähnliche Machtdemonstration ist bei den Damen allerdings aller Voraussicht nach nicht zu erwarten. Die Konkurrenz um die Medaillen ist groß, am Freitag gilt es mit zwei sauberen Läufen den Grundstein für die Entscheidung am Samstag zu legen.

Schnellste im Abschlusstraining war Kim Kalicki, die im fünften Lauf die Bestzeit aufstellte. Sie ist mit dem Bob unterwegs, mit dem Francesco Friedrich bereits Olympiasieger wurde. Den sechsten Trainingslauf ließ sie anschließend gemeinsam mit ihrer Anschieberin Lisa Buckwitz aus.

Bob im Liveticker: Nolte und Jamanka verzichten auf Trainingsläufe

Laura Nolte verzichtete mit ihrer Anschieberin Deborah Levi nach den Bestzeiten im dritten und vierten Trainingslauf ebenfalls, auch Mariama Jamanka nahm nicht alle sechs Läufe in Anspruch.

Los geht‘s mit den ersten beiden Läufen am Freitag um 13.00 Uhr, der dritte und vierte Lauf finden am Samstag ebenfalls ab 13.00 Uhr statt. chiemgau24.de ist in allen vier Durchgängen im Liveticker zum Bob bei Olympia 2022 mit dabei.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

aic

Auch interessant

Kommentare