Für Naschkatzen ein Leckerbissen: Der Maserati GranCabrio.
© Maserati
Frankfurt/Main - Ob Sportwagen oder Elektroautos: Auf der 63. Internationalen Automobilausstellung sind vom 17. bis zum 27. September alle Modell-Premieren zu sehen. Eine keine Preview gibts schon.
Mit neuen Modellen wollen die Autohersteller Kunden locken. Und während mancher noch das Mäntelchen des Schweigens um seine Marke hüllt, gibt es schon zahlreiche, die Informationen über die neuen PS-Stars unter das Volk bringen. Doch sehen Sie selbst.
IAA 2009 - Die neuesten Modelle Zum 50. Geburstag des Minis präsentiert BMW pünktlich zur IAA (17.-27.8.2009) das neue Mini Coupé Concept. © bmwgroup Doch trotz der athletischen Proportionen: 3,72 Meter in der Länge und fast 1,7 in der Breite, trägt der Mini eine Käppi, wie Brad Pitt und Nick Knatterton. © bmwgroup Von der Seite zeigt die neue Dachline ihren wahren Charakter. © bmwgroup Aus der Vogelperspektive ist die Zukunfts-Vision von der Mini-Studie echt schnuckelig. © bmwgroup IAA 2009 Die neuesten Automobile Einladend sind auch die Latte-brauen Sportsitze und der 211 PS starke Motor. © bmwgroup IAA 2009 Die neuesten Automobile Audi zeigt auf der Automobil-Ausstellung den A5 Sportback im Kombi-Coupé-Mix-Look. © audi IAA 2009 Die neuesten Automobile Der A5 Sportback ist ab 33.650 Euro zu haben. © audi IAA 2009 Die neuesten Automobile Kompakt, knackig und bayerisch: Der neue BMW X1. Preis ab 27.200 Euro. © bmw IAA 2009 Die neuesten Automobile Lange Nase mit Coupé: BMW 5er Gran Turismo. © bmw IAA 2009 Die neuesten Automobile Bunt oder Baby-blau? Neben der Farbe ist die Form zum Kuscheln. Der neue C3 von Citroen. © citroen IAA 2009 Die neuesten Automobile Die Maße vom kleinem Franzosen C3: 3,85 m Länge, knapp 1,70 Breite und 1,52 m Höhe. © citroen IAA 2009 Die neuesten Automobile Ganz ohne Schokolade: Die Studie MX-5 Superlight Version verzichtet sogar auf Windschutzscheibe und Verdeck. © Mazda IAA 2009 Die neuesten Automobile Zu sehen ist das leichte Stück auf der IAA. © Mazda IAA 2009 Die neuesten Automobile Ein Kumpel zum Pferde stehlen: Das E-Klasse T-Modell von Mercedes mit bis zu 1950 Liter Gepäckvolumen und Stabilisatoren für die Hinterachse. © Mercedes IAA 2009 Die neuesten Automobile Für cirka 41.900 Euro steht der Kombi zum Einsteigen bereit. © Daimler IAA 2009 Die neuesten Automobile Mit dem Opel Astra (Länge 4,42 Meter) geht der Hersteller aus Rüsselsheim ins Rennen. © Opel IAA 2009 Die neuesten Automobile Schneller, höher, weiter: Der Porsche 911 GT3 RS, lässt Buben Herzen höher schlagen, dank 450 PS. © Porsche IAA 2009 Die neuesten Automobile Der neue Porsche 911 Coupé soll jedoch sparsamer und leichter als sein älterer Bruder sein. © Porsche IAA 2009 Die neuesten Automobile Premiere auf der IAA feiert Seat mit dem Leon Cupra R. Das Modell wurde auf Tempo 250 getrimmt und ist damit das leistungsstärkste Serienmodell (256 PS). © dpa IAA 2009 Die neuesten Automobile Design von Pininfarina: Der Maserati GranCabrio soll im Frühjahr 2010 über die Straßen rollen. © Maserati IAA 2009 Die neuesten Automobile Der Preis für das Prachtexemplar mit 440 PS und dem starkem V8-Saugmotor steht leider noch nicht fest. © Maserati IAA 2009 Die neuesten Automobile Auf dem Foto noch im Modell: Doch der „New-Trabi“ soll als Elektroauto auf der IAA (17. bis 27. September) vorgestellt werden. © dpa Skoda Mehr Scheinwerferlicht wird es in Frankfurt für den Skoda Superb Combi geben. Dann feiert diese Kombi-Version Weltpremiere. © Skoda Bentley Im kalifornischen Monterey auf dem renommierten Pebble Beach Concours d'Elegance hat Bentley Motors schon den Mulsanne präsentiert. © Bentley