1. rosenheim24-de
  2. Wirtschaft

Aldi bekommt nach harmlosen Facebook-Post heftige Kritik von User

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stephanie Munk

Kommentare

Aldi Süd wollte mit einem Beitrag auf Facebook nur die Urlaubssaison einläuten. Doch ein User kritisierte den Discounter wegen dessen Verhalten heftig.

Werbung für einen Hartschalenkoffer mit einer locker-flockigen Urlaubsfrage verbinden - das bezweckte das Social-Media-Team von Aldi Süd bei einem Beitrag auf Facebook. „Gestrandet auf einer einsamen Insel – welche drei Dinge dürfen nicht fehlen und wer muss unbedingt dabei sein?“, wollte Aldi wissen. Einige User machten mit und antworteten Heiter-Belangloses wie „Eine Aldi-Filiale. Da hab ich doch alles“  oder „Meinen Mann, Feuerzeug und ein Schweizer Taschenmesser“.

Lesen Sie auch: Schlimme Vorwürfe gegen Aldi: Discounter reagiert und veröffentlicht Stellungnahme

Doch ein User wollte sich nicht auf den lockeren Ton einlassen und kommentierte zynisch: „Das Plastik eurer Lebensmittel-Verpackungen ist mit Sicherheit schon da und bildet eine tolle Kulisse.“ Er spricht damit das Problem der zunehmenden Vermüllung der Meere durch Plastik an, was eine tödliche Gefahr für Fische, Vögel und Meeressäuger aber auch für viele Pflanzen darstellt. 

Lesen Sie auch: Aldi stellt Kunden intime Frage und entfacht hitzige Diskussion

Kunde verteidigt: „Wenn ich mir aber die Seite von ALDI anschaue ...“

Während Aldi auf andere Antworten mit lustigen GIFs oder munteren Nachfragen reagiert hat, ließ der Discounter die Plastik-Rüge unkommentiert. Dafür geht ein anderer User ausführlich darauf ein  - mit dem Hinweis, in Sachen Plastikmüll solle sich jeder an seine eigene Nase fassen. Dazu gehöre seiner Meinung nach, Produkte nicht zu kaufen, mit deren Verpackungen man nicht einverstanden sei, den Müll ordentlich zu trennen und synthetische Kleidung zu vermeiden. „Wenn ich mir aber die Seite von ALDI anschaue, dann versuchen sie zumindest schon einiges, um gegen Plastik vorzugehen“, verteidigt der Kunde den Discounter.

Weitere Tops und Flops aus den Aldi-Prospekten finden Sie hier

Tatsächlich unternehmen Aldi und andere Supermärkte durchaus Anstrengungen, um Plastikmüll zu reduzieren. Trotzdem gibt es immer wieder Fälle von unglaublichem Verpackungswahnsinn, wie merkur.de* berichtet. Die Umsatzzahlen sehen bei Aldi trotz aller Bemühungen für das erste Halbjahr nicht so gut aus, wie bei den Konkurrenten. 

Übrigens: Wie Merkur.de* berichtet, kündigt Aldi eine große Neuheit an - die es aber schon seit Jahren gibt. Zudem ruft Umwelt-Experte Michael Braungart zu einem Boykott auf, der wirklich alle betrifft.

* merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digita-Redaktionsnetzwerks. 

Auch interessant

Kommentare