Arbeitslosigkeit in Bayern wieder gestiegen
Nürnberg - Die Arbeitslosigkeit in Bayern ist nach Expertenberechnungen am Jahresanfang 2013 wieder über die Marke von 300.000 gestiegen.
Mit 306.000 lag die Zahl er Erwerbslosen im Januar um rund 55.000 höher als im Dezember 2012, berichten Fachleute. Im Vergleich zum Vorjahr gab es im Freistaat rund 25.000 Arbeitslose mehr. Die offiziellen Zahlen will die bayerische Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am kommenden Donnerstag (31. Januar) bekanntgeben.
Ein Arbeitsmarkt-Experte im bayerische Arbeitsministerium macht neben dem Winterwetter auch die zum Jahresende auslaufenden Arbeitsverträge für die deutlich gestiegene Arbeitslosigkeit verantwortlich. Aber auch ohne diese zum Jahresanfang üblichen Saisoneffekte habe die Arbeitslosigkeit im Januar leicht zugelegt, räumte der Experte ein. Das konjunkturelle Umfeld sei in den vergangenen Monaten schwieriger geworden; das bekomme nun auch der Arbeitsmarkt zu spüren. Bankenvolkswirte gehen allerdings davon aus, dass sich der Arbeitsmarkt in der zweiten Jahreshälfte wieder beleben wird.
dpa