Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Kurz vor der Gläubigerversammlung muss die Reederei Rickmers eine bittere Pille schlucken. Ein wichtiger Kreditgeber trägt das Sanierungskonzept nicht mit. Nun sind die …
Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat nach einigen Kursschwankungen ein knappes Plus ins Ziel gerettet. Zum Handelsende stand der deutsche Leitindex 0,13 Prozent höher bei …
Größte Molkereigruppe beschließt höhere Milchpreise
Bremen (dpa) - Deutschlands größtes Molkereiunternehmen Deutsches Milchkontor (DMK) erhöht die Milchpreise. Der Vorstand habe höhere Auszahlungspreise für die …
Erstmals seit 1991 weniger als 2,5 Millionen Arbeitslose
Noch vor ein paar Monaten hatten es viele Experten kaum für möglich gehalten - der stabile Jobboom legt noch mal einen Gang zu. Dabei hat er nun auch die …
Zalando will "Betriebssystem der gesamten Modewelt" werden
Der Online-Händler zahlt seinen Aktionären erneut keine Dividende, verspricht aber neues Wachstum - auch abseits des klassischen Versands. Allerdings wird es schwieriger …
Elektroschrott-Rücknahme: 100 000 Euro Bußgeld bei Verstoß
Ausrangierte Elektrogeräte landen trotz Verbots noch immer häufig im Hausmüll. Dabei müssen Händler sie zurücknehmen. Von Donnerstag an droht ein saftiges Bußgeld, wenn …
Telekom setzt auf US-Geschäft und plant Netzausbau
Telekom-Chef Höttges lässt sich von den Aktionären für die Erfolge im US-Geschäft feiern. Doch über die künftigen Pläne der glänzend aufgelegten Mobilfunktochter gibt es …
Griechischer Finanzminister wirft Gläubigern Doppelmoral vor
Athen/Frankfurt (dpa) – Gut zwei Wochen vor der entscheidenden Sitzung der Eurogruppe zum Abbau der griechischen Schulden hat Athens Finanzminister, Euklid Tsakalotos, …
Ein italienischer Zulieferer des Autozulieferers Bosch kann eine Woche lang nicht mehr genug Gussgehäuse für Lenkgetriebe liefern und stoppt damit Bänder bei BMW. Jetzt …
Aldi und Lidl mit kräftigem Umsatzplus in Großbritannien
London (dpa) - Aldi und Lidl sind in Großbritannien weiter auf Erfolgskurs. Im Vergleich zum Vorjahr machten die beiden deutschen Discounter ein Umsatzplus von zusammen …
Luxemburg (dpa) - Der Preisauftrieb im Euroraum hat sich im Mai wieder deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen nach Zahlen des Statistikamts Eurostat von …
Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Traunstein
Stellenmarkt ist gut, Ausbildungsplatz jetzt sichern!
Traunstein - Der Arbeitsmarktbericht für Mai der Agentur für Arbeit Traunstein liegt nun vor. Der Stellenmarkt vor der Sommersaison ist gut, die Vorsitzende Müller rät …
Restaurantkette Vapiano will noch dieses Jahr an die Börse
Bonn/Frankfurt (dpa) - Die Restaurantkette Vapiano zieht es 15 Jahre nach der Gründung an die Börse. Die Notierung werde voraussichtlich noch in diesem Jahr erfolgen, …
Lufthansa-Flottenchef im tz-Interview: Das macht den Airbus 350-900 aus
Der Airbus 350 hat mit München ein neues Zuhause. Im Interview verrät Lufthansa-Flottenchef Martin Hoell die Vorzüge des neuen Fliegers und wie die Piloten sich diesem …
Vapiano plant noch in diesem Jahr an die Börse zu gehen. Mit dem Gewinn will die Restaurantkette weitere Filialen eröffnen und auch international weiter durchstarten.
Nicht nur Google interessiert sich für Gesichtserkennung: In vierzig ausgewählten Real-Märkten scannen Kameras die Kunden der der Supermarktkette. Datenschützer sehen …
Gute Nachrichten für Verbraucher: Der Anstieg der Energiepreise schwächt sich ab. Das hat Folgen für die Inflation insgesamt. Zugleich sinkt der Druck auf die EZB, ihre …
DAT: Diesel-Gebrauchtwagen verkaufen sich schlechter
Ostfildern/Frankfurt (dpa) - Mit Diesel-Gebrauchtwagen macht der Autohandel derzeit keine guten Geschäfte. In einer Händlerbefragung der Deutschen Automobil Treuhand …
Italien schafft die Ein- und Zwei-Cent-Münzen ab. Was versprechen sich die Italiener davon? Ändert sich dadurch was an den Preisen und werden auch wir in Zukunft auf die …
Mit einem möglichst dicken Auftragspolster will die Opel-Belegschaft zur neuen Mutter PSA wechseln. In der komplizierten Dreier-Beziehung mit dem Alt-Eigentümer General …
Gratis-Internet im Bahnhof, in der Bücherei oder auf dem Marktplatz? Sehr praktisch für Nutzer, die beim Handy-Datenverbrauch sparen wollen oder den Laptop dabei haben. …
Ferdinand Piëch tritt beim Porsche-Aktionärstreff auf
Jahrzehntelang war er eine, vielleicht sogar die prägende Figur in der deutschen Autobranche: Ferdinand Piëch. Der Enkel des Firmengründers und VW-Käfer-Entwicklers …
Trotz sinkender Ticketpreise: Ryanair legt weiter zu
Das Geschäft mit dem Fliegen ist ein harter Wettbewerb. Das merkt auch der Billigflieger Ryanair. Die Iren haben aber Ideen, wie sie ihr Geschäft weiter ausbauen.
Die weltweite Krise im Geschäft mit Schiffskrediten trifft die NordLB hart - ein Milliardenverlust im Vorjahr war die Folge. Jetzt stellt sich die Bank neu auf. Das …
Berlin (dpa) - Die Fernzüge der Deutschen Bahn sind seltener verspätet unterwegs. Der Anteil pünktlicher ICE und Intercitys lag von Jahresanfang bis Ende Mai im …
Im Streit um die Verwertungsrechte mit einigen US-Musikern hat sich der Musikstreamingdienst Spotify außergerichtlich dazu bereit erklärt, einen Fonds in Millionenhöhe …
EU-Staaten wollen Aufsicht für Auto-Typzulassung verschärfen
Wie konnte es zum VW-Skandal um Tricksereien bei Abgaswerten kommen? Haben die Aufsichtsbehörden genau genug hingeschaut? Damit sich solche Fragen künftig nicht mehr …
EU will Regeln zur Zulassung von Autos verschärfen
Wie konnte es zum VW-Skandal um Tricksereien bei Abgaswerten kommen? Damit sich solche Fragen künftig nicht mehr stellen, bastelt die EU an einer Reform der Regeln. Doch …
Frankfurt/Main (dpa) - Lebensversicherer müssen ihre Kunden nach einem Urteil des Landgerichts Frankfurt detailliert über einen wichtigen Teil der Verzinsung - die …
Köln (dpa) - Der bekannte US-Großinvestor Warren Buffett ist mit einem größeren Aktienpaket beim Kölner Spezialchemie-Konzern Lanxess eingestiegen und hat damit für …
Produktionsstopp in mehreren BMW-Werken dauert länger als gedacht
Ein fehlendes Gussteil bringt die Fließbänder von BMW ins Stocken. Anstatt Autos zu bauen, machen die Beschäftigten Wartungsarbeiten - oder Urlaub. Das könnte teuer …
Stuttgart – Das Verfahren gegen die im Prozess gegen Anton Schlecker mitangeklagte Frau des früheren Drogeriemarkt-Chefs ist eingestellt worden. Doch billig davon kommt …
Karstadt und Co. wollen mehr verkaufsoffene Sonntage
Sonntags schnell zum Shoppen in die Stadt? Warenhäuser und Einzelhändler wollen ihre Geschäfte öfter öffnen, um im Wettbewerb mit Onlinehändlern zu bestehen. Doch es …
Mit diesem Jet greift Russland Airbus und Boeing an
Ein Prototyp des kommerziellen russischen Mittelstreckenflugzeugs Irkut MC-21 hat erfolgreich seinen ersten Testflug absolviert. Er steht für die Hoffnung auf ein …
Aldi-Steak für 1,99 Euro: Kunde rastet auf Facebook aus
Fleischpolitik, gerade bei Discountern, führt immer wieder zu hitzigen Debatten. Jetzt empört sich ein Kunde über ein Aldi-Steak - und verbreitet seinen Groll darüber …
EU-Handelsabkommen mit Indien: So würde Deutschland profitieren
Als einer der größten Wachstumsmärkte ist Indien für europäische Unternehmen von großem Interesse. Bisher hemmen Zölle eine engere Partnerschaft. Gerade für Deutschland …
Fehlendes Bauteil stoppt Produktion in mehreren BMW-Werken
Kleine Ursache, große Wirkung - in den durchgetakteten Produktionssystemen der großen Autohersteller reicht schon ein fehlendes Bauteil, um die Bänder zu stoppen. Bei …
Mit Rekord-Investitionen steckt die Deutsche Bahn Milliarden in das Eisenbahnnetz. Doch ihre Konkurrenten murren. Sie wollen weniger Vollsperrungen. Und mehr Mitsprache.
Berlin/München (dpa) - Kunden des größten deutschen Fernbus-Anbieters Flixbus müssen in diesem Jahr wohl nicht mit höheren Preisen für Tickets rechnen. Generell seien …
BMW wartet auf ein einziges Bauteil: immense Auswirkungen
Ein fehlendes Bauteil zwingt BMW zum Stopp der Produktion im wichtigen Werk Leipzig. Ein Konzern-Sprecher hofft, dass am Dienstag wieder an allen Bändern gearbeitet …
Gute Vorsätze bei der Telekom: Kunden sollen laut Konzernchef Höttges bei vereinbarten Terminen mit Technikern nicht mehr so lange warten müssen - aber nur, wenn es sich …
Wohnen wird in den großen Städten immer teurer. Die Bürger müssen sich dabei gleichzeitig auf geringere Reallohnzuwächse einstellen - auch wegen der wieder etwas …
Solarbranche sieht trotz Solarworld-Pleite neuen Aufschwung
Die Solarworld-Insolvenz kurz vor der Messe Intersolar war eine schmerzhafte Nachricht für die Branche. Doch sie gibt sich zuversichtlich. Rund um Themen wie …
Telekom-Chef: „Kunden sollen nicht mehr ganzen Tag auf Techniker warten“
Wer hat noch nie stunden- und tagelang auf einen Telekom-Techniker gewartet? Der Konzern wird den Service jetzt deutlich verbessern - verspricht Boss Timotheus Höttges.
Deutsche Autobauer fluten nicht amerikanischen Markt
Dem US-Präsidenten fahren in seiner Heimat zu viele deutsche Autos herum - während amerikanische Konzerne in der Bundesrepublik zu wenig vertreten seien. Eine …
In vielen Chefetagen herrscht geradezu eine Konjunktur-Euphorie, auch Volkswirte sprechen von "sonnigen Aussichten" für die deutsche Wirtschaft. Das hilft dem …
Volkswirte sehen deutsche Wirtschaft in Topform - Vereinzelt Skepsis
In vielen Chefetagen herrscht geradezu eine Konjunktur-Euphorie - und auch Volkswirte sprechen von „sonnigen Aussichten“ für die deutsche Wirtschaft. Das sorgt für …