Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Finanzministerium: Bonpflicht tritt zum 1. Januar in Kraft
Braucht es zur Bekämpfung von Steuerbetrug bei jedem Kauf einen Kassenzettel? Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und viele andere gehen nicht davon aus - sind aber …
BahnCard für alle? Linke-Chefin wagt drastischen Vorstoß - DB kündigt „S-Bahn“ durch Deutschland an
Die Politik bekommt den Klimaschutz nicht hin - nun soll es die Bahn regeln: Katja Kipping hat einen Vorschlag. Auch die DB selbst macht eine Ankündigung.
Neuer Streik kurz vor Weihnachten? Streit zwischen Verdi und Galeria Karstadt Kaufhof verschärft sich - „Unverschämte Provokation“
Nach der Fusion zum Kaufhaus-Riesen Galeria Karstadt Kaufhof liegt das Ringen um einen neuen Tarifvertrag auf Eis. Für den Fall des endgültigen Scheiterns droht Verdi …
Italienische Regierung muss erneut Krisenbank retten
Das Jahr begann mit einer Bankenrettung und endet mit einer Bankenrettung. Der italienische Steuerzahler muss mal wieder für eine Krisenbank einstehen. Auch andere …
Bundesbank: Konjunktur wird im Schlussquartal stagnieren
Frankfurt/Main (dpa) - Die Bundesbank erwartet keinen neuen Schwung für die deutsche Wirtschaft zum Jahresende. "Die deutsche Wirtschaftsleistung könnte im letzten …
Die Bundesregierung will mehr Fachkräfte ins Land locken. Am 1. März tritt ein neues Gesetz dazu in Kraft. Doch wie genau wird es ausgestaltet? Darüber beraten an diesem …
Auch zum Fest: Passagierkontrollen in Frankfurt überlastet
Alle Jahre wieder werden Reisende zu Weihnachtszeit am Frankfurter Flughafen auf harte Geduldsproben gestellt. Die seit langem diskutierte Reform der …
Stockholm (dpa) - Der Modehändler Hennes & Mauritz (H&M) hat im vierten Geschäftsquartal beim Umsatz erneut zugelegt. Im Zeitraum von September bis November stiegen die …
Bericht: Boeing entscheidet über Zukunft von 737 Max
Washington (dpa) - Der US-Flugzeugbauer Boeing könnte nach einem Medienbericht bereits an diesem Montag eine Entscheidung über die weitere Produktion des Krisenjets 737 …
Baugenehmigungen für Wohnungen fast auf Vorjahresniveau
Wiesbaden (dpa) - Der Rückgang bei den Baugenehmigungen in Deutschland hat sich verlangsamt. In den ersten zehn Monaten dieses Jahres stimmten die Behörden dem Neubau …
"S-Bahn" durch Deutschland: ICE sollen häufiger fahren
Wer in Berlin, Hamburg oder München den ICE verpasst, soll nicht lang auf den nächsten warten: Die Bahn plant einen 30-Minuten-Takt und steckt Milliarden in Züge. Das …
Dax startet mit Kursgewinnen in die Vorweihnachtswoche
Frankfurt/Main (dpa) - Am deutschen Aktienmarkt hat die Vorweihnachtswoche mit positiven Vorzeichen begonnen. Der Dax kletterte im frühen Handel um 0,55 Prozent auf …
Berlin (dpa) - Der Elektro-Tretroller-Verleih Lime macht ein halbes Jahr nach seinem Start in Deutschland nach eigenen Angaben in seinem Kerngeschäft keine Verluste mehr.
Wer in Berlin, Hamburg oder München den ICE verpasst, soll nicht lang auf den nächsten warten: Die Bahn plant einen 30-Minuten-Takt und steckt Milliarden in Züge. Das …
Seit anderthalb Jahren belastet der amerikanisch-chinesische Handelsstreit die globale Konjunktur. Nun gibt es eine erste Einigung. Eine Trendwende? Die deutsche …
Tesla-Fabrik in Brandenburg: Altmaier bietet Hilfe an
Berlin/Grünheide (dpa) - Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat Unterstützung des Bundes für die geplante Ansiedlung der sogenannten Gigafabrik des …
Tarifverhandlungen bei Karstadt und Kaufhof auf der Kippe
Essen (dpa) - Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Warenhäuser Karstadt und Kaufhof stehen nach Angaben der Gewerkschaft Verdi vor dem Scheitern.
ICE-Züge fahren wieder auf Schnellstrecke Göttingen-Hannover
Göttingen (dpa) - Auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Göttingen und Hannover sind seit dem Morgen wieder ICE-Züge unterwegs. Die Fahrzeit für Reisende verkürzt …
Die Bundesregierung will Betrug an der Ladenkasse eindämmen. Gut drei Jahre nach der Verabschiedung soll das Kassengesetz in Kraft treten. Doch kurz vor dem Stichtag …
Mark und Pfennig im Milliardenwert weiterhin im Umlauf
Manchen Menschen scheint die Trennung von der D-Mark schwer zu fallen - vor allem von den großen Scheinen. Dass jemals alle Banknoten und Münzen umgetauscht werden, ist …
Fachkräftemangel: Merkel warnt vor Abwanderung von Firmen
Fachkräfte dringend gesucht: Viele Betriebe in Deutschland bekommen Stellen nicht besetzt - weil sie keine geeigneten Bewerber finden. Die Kanzlerin warnt vor …
Kassenbonpflicht: Altmaier will Änderung in letzter Minute
Steuerbetrug an der Ladenkasse soll entschiedener bekämpft werden. Dazu wurde vor drei Jahren ein Gesetz beschlossen, das nun in Kraft treten soll. Doch kurz vor dem …
Wirtschaft kritisiert Kurs der Regierung beim Kohleausstieg
Wann kommt das Gesetz zum Kohleausstieg? Die Bundesregierung hat sich immer noch nicht auf eine gemeinsame Position geeinigt. Wirtschaftsverbände fordern: Der Bericht …
London (dpa) - Der Fahrdienstvermittler Uber wehrt sich in London gegen den Entzug seiner Lizenz. Das Unternehmen reichte jetzt wie angekündigt Berufung gegen den …
USA und China wollen Teilabkommen im Januar unterzeichnen
Washington (dpa) - Die US-Regierung rechnet mit einer Unterzeichnung des partiellen Handelsabkommens zwischen den USA und China in der ersten Januarwoche.
Vestager wirft BMW, Daimler und VW "Foul-Spiel" vor
Brüssel (dpa) - Bei den Kartell-Ermittlungen gegen BMW, Daimler und Volkswagen zeigt sich EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager zuversichtlich, den deutschen …
T-Mobile-Chef warnt Richter vor Scheitern von Sprint-Fusion
New York (dpa) - T-Mobile-Chef John Legere hat beim wichtigen US-Prozess um die kartellrechtlich umstrittene Fusion der Telekom-Tochter mit dem kleineren Rivalen Sprint …
Gibt es nach Reise-Ärger Streit mit dem Anbieter, muss der nicht vor Gericht landen. Man kann es auch mit einer Schlichtung versuchen. Die Aussicht auf Einigung ist …
USA und China erreichen Teil-Einigung im Handelskonflikt
Die Welt schaut seit Monaten gebannt auf den Handelskrieg zwischen Washington und Peking. Schon vor zwei Monaten verkündete Trump eine Einigung auf ein Teilabkommen. …
Viele Manager bei Volkswagen verdienen üppig. Nach Kritik auch im Zusammenhang mit der Abgaskrise richtet man die Gehälter nun stärker am langfristigen Erfolg des …
Glyphosat-Hersteller beantragen neue EU-Zulassung ab 2023
Brüssel (dpa) - Die Glyphosat-Hersteller haben ein Zulassungsverfahren in Gang gesetzt, damit der umstrittene Unkrautvernichter auch nach dem Jahr 2023 in der EU …
Der Schweizer Handelsriese Migros zieht sich nach einem Jahrzehnt aus dem Unternehmen zurück und überlässt der Depot-Gründerfamilie Gries wieder das Ruder. Zuletzt …
Anstieg ohne Ende? Experten erwarten auch 2020 höhere Mieten
Seit Jahren klettern die Mieten in vielen Städten immer höher. Manche Beobachter sehen allmählich eine Schmerzgrenze erreicht. Für eine Trendwende spricht aber wenig - …
737-Max-Debakel: Kommt Boeing im neuen Jahr aus der Krise?
Abstürze, Flugverbote, Dauerkrise: Der Airbus-Rivale Boeing hat ein Katastrophenjahr hinter sich. Das Vertrauen in den US-Flugzeugbauer ist schwer erschüttert. Auch 2020 …
Jeder Kaffee eine Umweltsünde – muss das sein? Nein, sagt Dirk Tillmann. Der preisgekrönte Gründer hat eine eigene Kapsel entwickelt. Sie ist kompostierbar und komplett …
Fahrplanwechsel am Sonntag - Was sich für Bahnkunden ändert
Noch sind die Fahrpreise für Bahnkunden nicht gesenkt worden, für viele Kunden steigen sie an diesem Wochenende sogar. Gleichzeitig wächst das Angebot. Sogar Kleinstädte …
Ein flächendeckendes Ladenetz gilt als Grundvoraussetzung dafür, dass die Elektromobilität den Durchbruch schafft. Es ist aber noch viel zu tun. Bisher rentieren sich …
Öl-Ausblick: Hohes Angebot bremst auch 2020 die Preise
Erneut hat das Ölkartell Opec die Förderungen gekürzt - damit sollte das Barrel Öl eigentlich teurer werden. Die Preise werden aber wohl auch 2020 nicht steigen - Schuld …
Aktienmarkt durch Hoffnung auf Handelseinigung angetrieben
Frankfurt/Main (dpa) - Die wachsende Hoffnung auf Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China hat den deutschen Aktienmarkt angetrieben. Nach Aussage von …
EZB hält unter neuer Präsidentin Lagarde an Zinstief fest
Christine Lagarde gilt als Grande Dame der Finanzwelt. Seit Anfang November steht sie an der Spitze der Europäischen Zentralbank. Die Französin setzt jetzt erste Akzente.
Betriebsrentner müssen weniger Krankenkassenbeiträge zahlen
Rund vier Millionen Ruheständlern wird von der Betriebsrente Geld für die Krankenkasse abgezogen. Aber künftig dürfen sie mehr von ihrer Rente behalten.
Einigung auf Arbeitsbedingungen für Fernfahrer in der EU
Brüssel (dpa) - Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments haben eine vorläufige Einigung zu besseren Arbeitsbedingungen für Fernfahrer erzielt.
Comeback der Meisterpflicht - steigen nun die Preise?
Der Meisterbrief als Qualitätssiegel - so sieht es der Zentralverband des Handwerks. Der Bundestag vollzieht bei der Meisterpflicht eine Kehrtwende. Was könnten die …
Telefonica muss 225.000 Euro Handyguthaben auszahlen
"Easy Money" bedeutet leicht verdientes Geld. Ein O2-Kunde nahm das so wörtlich, dass es dem Mobilfunkbetreiber Telefonica zu teuer wurde. Der Weg zum Easy Money führte …
"Öko-Test" siegt vor BGH - Label nur für geprüfte Produkte
Wo "Öko-Test" drauf steht, muss auch ein Test gewesen sein - ohne Lizenz dürfen selbst fast gleiche Produkte nicht mit dem Label beworben werden, entschied der BGH. Und …
Gold bleibt wegen Minizinsen attraktiv für Anleger
Gold profitiert von der Aussicht auf eine lange Zeit mit extrem niedrigen Zinsen. Hinzu kommen viele politische und wirtschaftliche Unsicherheitsfaktoren, die Anleger …
Angesichts guter Wirtschaftsdaten zeigt sich die US-Notenbank zuversichtlich. Der Leitzins wird wohl bis auf Weiteres stabil bleiben. Die Angst vor eine Rezession …
Regierung will Thomas-Cook-Urlaubern mit Steuergeld helfen
Der ersehnte Urlaub ist abgesagt, ums Geld gibt es Ärger. Nun will die Bundesregierung Pauschalurlaubern helfen, die von der Thomas-Cook-Pleite betroffen sind. Viele …
Frankfurt/Main (dpa) - Am deutschen Aktienmarkt hat sich am Mittwoch die Erholung vom Dienstagnachmittag fortgesetzt. Der Dax kletterte um 0,58 Prozent auf 13.146,74 …
Thomas-Cook-Pleite: Kunden werden entschädigt - Versicherung nennt Summe
Die Pleite des britischen Traditionsunternehmens Thomas Cook hatte auch weitreichende Folgen für deutsche Urlauber. Viele fürchteten, auf einem Teil ihrer Kosten sitzen …