- 0 Kommentare
- Weitere
Noch ist die Fusion zwischen den Autokonzernen FCA und PSA nicht unter Dach und Fach – doch wie die entstehende Gesellschaft heißen soll, steht schon mal fest: Stellantis. Im Netz erntet der Name reichlich Lacher.
Amsterdam/Rueil-Malmaison – Es ist schwer zu sagen, was die Menschen mehr bewegt hat: Entweder die Nachricht, dass die Autokonzerne FCA (Fiat Chrysler) und PSA (Opel, Peugeot, DS und Citroën) fusionieren wollen, oder der nun bekanntgegebene Name des künftigen Autogroßkonzerns: Stellantis. Auf Twitter ergießt sich jedenfalls schier endloser Spott über den Kunstnamen: „Klingt nach einem Unternehmen, das kleine Raumschiffe für den Mittelstand baut – und keine Autos“, schreibt ein Nutzer. „Das klingt nach einem Medikament gegen rheumatoide Arthritis.“, witzelt ein anderer.
Die witzigsten Twitter-Kommentare Beiträge zum Kunstnamen Stellantis hat 24auto.de in einem Artikel zusammengestellt*. Die gute Nachricht vorneweg: Die Namen und Logos der Gründungsmarken bleiben unverändert. Einen Stellantis Panda oder einen Stellantis Astra wird es also nicht geben. *24auto.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks