Paukenschlag bei „Höhle der Löwen“ - Juror Georg Kofler übernimmt Firma von Ralf Dümmel

Große Überraschung in der Höhle der Löwen: Juror Georg Kofler schluckt mit seinem Unternehmen Social Chain AG die Hamburger DS Gruppe von Mit-Juror Ralf Dümmel.
Berlin/Hamburg - Bei der Vox*-Show Die Höhle der Löwen* (DHDL) haben Georg Kofler und Mit-Juror Ralf Dümmel schon oft um dieselben Deals gerungen. Bei ihren eigenen Firmen machen die beiden Unternehmer aber künftig gemeinsame Sache. Nach den am Dienstag unterzeichneten Verträgen übernimmt Koflers Social Chain AG die DS Gruppe für insgesamt 220,5 Millionen Euro, davon 100 Millionen Euro in bar. Der Rest des Kaufpreises wird in Aktien beglichen, teilten beide Unternehmen am Dienstag überraschend mit.
Nach den Plänen soll Dümmel künftig in den Social-Chain-Vorstand berufen werden und sich als Chief Product Officer um die Bereiche Produkt, Einkauf, Marketing und Vertrieb kümmern. Hauptaktionär Georg Kofler bleibt als Aufsichtsratschef ebenfalls weiter an Bord.
DHDL-Juror Dümmel: „Brückenschlag in die Zukunft“
Er habe „seit mehreren Jahren das Vergnügen mit Ralf Dümmel als Investor in der Vox-Gründershow Die Höhle der Löwen Deals mit Startup-Unternehmen zu verhandeln und abzuschließen“, sagte Kofler. „Umso mehr freue ich mich, dass wir mit Ralf Dümmel einen außerordentlich versierten und motivierenden Unternehmer als Vorstand gewinnen“. Auch Dümmel zeigte sich happy: Der Deal sei für die DS Gruppe „ein Brückenschlag in die Zukunft“.
Mit der Übernahme der DS Gruppe habe man das Potenzial, zu einer „Social Commerce Plattform im internationalen Maßstab zu werben“, erklärte auch die Vorstandschefin von Social Chain, Wanja Oberhof. Neben Europa wolle man auch in den USA „signifikant wachsen“. Das „umfassende Marken- und Produktportfolio“ der DS Gruppe sei „prädestiniert für die Direktvermarktung an Endkunden“. Zudem erweitere man mit der Übernahme auch den Vertrieb um den klassischen stationären Handel.
Deal der DHDL-Juroren: Vorteile im Verkauf
Bislang hatten Kofler und Dümmel jeweils völlig unterschiedliche Vertriebswege favorisiert. Während Dümmel sich auf den Verkauf in Drogerien, Discountern oder Baumärkten konzentrierte, setzte Kofler vor allem auf Social Media Marketing über Influencer. Mit der Übernahme der DS Gruppe aus Stapelfeld bei Hamburg gewinnt Kofler jetzt auch Zugang zum klassischen Handel.
Im laufenden Jahr erwartet die DS Gruppe um ihre Kernmarke Landmann einen Umsatz von „mehr als 270 Millionen Euro“. Die Social Chain AG peilt für 2021 jetzt einen Umsatz von über 620 Millionen Euro an. Mit der Übernahme solle die Umsatz-Milliarde 2023 fallen, hieß es.
DHDL: Bei den Juroren kündigt sich ein Wechsel an
Mit dem Deal kündigt sich auch ein Wechsel bei Höhle der Löwen an. Bislang kämpften Kofler und Dümmel in der TV-Show häufig um dieselben Deals. Mit dem Kauf der DS Gruppe dürfte das wohl demnächst vorbei sein. *tz.de ist Teil von IPPEN.MEDIA.