Stellenabbau bei Vodafone Deutschland droht

Düsseldorf - Bei dem Mobilfunkriesen Vodafone droht ein weiterer Stellenabbau in Deutschland. “Ich glaube, dass wir mit weniger Leuten arbeiten werden“, sagte der Chef von Vodafone Deutschland, Friedrich Joussen.
Eine Größenordnung nannte er am Mittwochabend im Club Wirtschaftspresse in München aber nicht. Derzeit hat die Vodafone-Gruppe, zu der auch der Festnetz- Anbieter Arcor gehört, rund 13 000 Arbeitsplätze in Deutschland.
Lesen Sie auch:
Im vergangenen Jahr seien bereits rund 600 Stellen weggefallen, sagte Joussen. Dies sei vor allem durch Fluktuation erreicht worden. Zudem wurden mehrere Vodafone-Shops an selbstständige Unternehmer ausgegliedert. Angesichts der sinkenden Gewinnmargen in der Telekommunikation sei der Sparkurs aber unvermeidlich.
Mit dem Problem steht Vodafone nicht alleine da: Umsatz- und Gewinnsteigerungen sind für die europäischen Telekomkonzerne fast nur noch mit Einsparungen zu erreichen. Konzernweit will der britische Konzern Vodafone seine Kosten bis zum Jahr 2012 um rund 1,1 Milliarde Euro senken. Wie viel Vodafone Deutschland einsparen muss, ist nicht bekannt.
Der wichtigste Zukunftstrend für die Branche wird aus Sicht von Joussen das Thema Sicherheit sein. “Es gibt viele Dinge im Internet, die überhaupt nicht sicher sind.“ In diesem Bereich müsse die Telekommunikationsbranche Vorreiter werden. “Wenn wir das nicht machen, passiert es möglicherweise irgendwann in Indien oder Afrika.“
dpa