TV-Hersteller Loewe hofft auf Fußball-WM

Kronach - Der TV-Gerätehersteller Loewe muss deutliche Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis verkraften. Nun hofft das Unternehmen auf eine steigende Nachfrage durch die Fußball-WM.
Loewe hat im vergangenen Jahr deutlich an Umsatz und Gewinn eingebüßt und sein Umsatzziel verfehlt. Bei schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen hätten die Erlöse 2009 nur 325 Millionen anstatt der angepeilten 350 Millionen Euro erreicht, teilte das Unternehmen am Dienstag in Kronach mit. 2008 betrugen sie 374 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 13,5 Millionen Euro zwar über der Prognose von 12 Millionen Euro, aber deutlich unter dem Vorjahresergebnis von 28,5 Millionen Euro.
Im laufenden Jahr rechnet die Loewe AG wieder mit einem moderaten Umsatzwachstum. Für Nachfrageimpulse sollen die Fußball- Weltmeisterschaft und die Markteinführung des hochauflösenden Fernsehens (HDTV) sorgen. Das Unternehmen will dazu drei neue Produktlinien für großformatige hochauflösende LCD-Geräte im Markt einführen. Der LCD-TV-Markt werde durch hohen Ersatzbedarf und zunehmenden Mehrfachbesitz in den nächsten Jahren wachsen, hieß es. Auch der Bereich Home-Entertainment-Systeme soll ausgebaut werden.
“Wir achten auf strikte Kostendisziplin und haben mit unserer sehr soliden Kapitalstruktur sowie den weitreichenden Finanzierungsvereinbarungen das Fundament für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 gelegt“, zeigte sich Finanzvorstand Oliver Seidl überzeugt. Aufgrund des positiven Ergebnisses will Loewe auch eine Dividende zahlen. Während die Umsätze 2009 im wichtigsten Markt Deutschland stabil blieben, sank das Exportvolumen um mehr als 25 Prozent auf 132 Millionen Euro. Besonders in Spanien und den Niederlanden gab es Probleme. Diese beiden Länder seien von der Finanzmarkt- und Immobilienkrise besonders stark betroffen.
dpa