US-Konzern kauft Unitymedia

Köln - Der US-Konzern Liberty Global übernimmt den zweitgrößten deutschen Kabelanbieter Unitymedia. Das Unternehmen versorgt rund 8,8 Millionen Haushalte mit Kabelfernsehen.
Der Deal hat ein Gesamtvolumen von 3,5 Milliarden Euro, wie die Unternehmen am Freitag in Köln mitteilten. Unitymedia ist der größte Anbieter von Kabelfernsehen in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Hessen. Das Verbreitungsgebiet des Unitymedia Kabelnetzes erreicht den Angaben zufolge ungefähr 8,8 Millionen Haushalte und deckt zehn der zwanzig größten Städte in Deutschland ab, darunter Köln, Düsseldorf und Frankfurt am Main.
Liberty Global wird der Vereinbarung zufolge 100 Prozent der Aktien von Unitymedia für etwa 2 Milliarden Euro von der Unitymedia Media S.C.A. erwerben, die einer Investorengruppe unter Führung von BC Partners und Apollo gehört. Zusammen mit Unitymedias Nettoschulden von etwa 1,5 Milliarden Euro und abzüglich der Transaktionskosten ergebe sich ein Gesamtgegenwert von 3,5 Milliarden Euro.
AP