1. rosenheim24-de
  2. Wirtschaft

Rosenheimer Online-Forum: Gäste-Stimmen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Kolbermoor - Zufrieden zeigten sich die Gäste auf dem 2. Rosenheimer Online-Forum im Kesselhaus. Hier geht es zu den Videos mit den Gäste-Stimmen und den Referenten:

Rund 100 Gäste bevölkerten am Freitag, 26. April, das Kesselhaus in Kolbemoor. Die Teilnehmerzahl traf damit die selbstgesteckten Ziele der Veranstalter, der OVB24 GmbH und der Content-Agentur twofour.

Nach der erfolgreichen Vorjahrespremiere war Florian Schiller von OVB24 auch dieses Jahr wieder voll zufrieden: „Ich denke alle Teilnehmer hatten einen gelungenen Nachmittag. Es gab interessante Gespräche sowie spannende Vorträge, die greifbares Wissen und praxisnahe Tipps mitgegeben haben.“

Auch die Teilnehmer zeigten sich sehr angetan. So lobte Christian Bahnmüller von der VR Bank Rosenheim die Redner. "Die Referenten machten sehr professionelle Aussagen, von denen ich einiges mitnehme. Gerade der eCommerce-Vortrag lieferte einige Impulse, meine Zielgruppen unterschiedlich anzusprechen." Gerhard Schöndorfer von der AOK meinte, dass "solche praxisnahen Tipps immer interessant sind" da gerade "Versicherungssektor der Online-Bereich stetig wächst."

Das diesjährige Motto „Web 2.0 – Chancen und Wissen für den Mittelstand“ versprach den Gästen einiges, das sich auch praktisch für mittelständische Unternehmen umsetzen lässt. Vier renommierte und in der Branche namhafte Referenten waren gekommen.

Tante Emma reloaded

Dem Thema „Tante Emma reloaded oder wie die Trends von heute die Kundenbindung von morgen versüßen“ widmete sich der von vielen Seiten gespannt erwartete Keynote-Speaker und Social Media-Experte Stefan Wörnle, der neue Trends zur Kundenbindung vorstellte und konkrete Anwendungstipps mit auf den Weg gab.

Fotos vom 2. Rosenheimer Online-Forum:

eCommerce-Expertin Eva Litzenberger entführt die Besucher in die Welt des Online-Shopping.
eCommerce-Expertin Eva Litzenberger entführt die Besucher in die Welt des Online-Shopping. © Philipp Reiber

Online-Shops sind für viele Händler eine echte Verkaufsalternative geworden. Nicht alles jedoch lässt sich online verkaufen. Welche Shop-Ideen allerdings funktionieren und was dabei zu beachten ist, erläuterte Eva Litzenberger, die in der Branche als echte eCommerce-Expertin bekannt ist und schon zahlreiche eCommerce-Modelle mit aufbaute.

Von Apps und mobilen Marketing

Udo Zoephel von twofour begrüßt Referentin Marion Otto.
Udo Zoephel von twofour begrüßt Referentin Marion Otto. © Philipp Reiber

Damit Unternehmer wissen, was bei mobilem Marketing mit Apps und mobilen Anwendungen zu beachten ist, sprach Marion Otto ganz ausführlich zum Thema Mobiles Internet – „Muss ich mobile machen? Wo treffe ich meine Kunden unterwegs.”

Fit für die Suchmaschinen

Zu guter Letzt verdeutlichte Miriam Löffler den Anwesenden, dass sich Internetnutzer nicht mehr von einfachen Botschaften blenden lassen, sondern vielmehr nach relevanten und interessanten Inhalten – dem sogenannten Content – suchen. Über gute Inhalte an Kunden heranzugehen nennt sich Content-Marketing und ist für jedes Unternehmen sehr interessant. Was man damit erreichen kann, erzählte die Münchener Spezialistin und Buchautorin Löffler.

Florian Schiller von OVB24 und Matthias Stöcker von OBI freuen sich über eine gelungene Veranstaltung.
Florian Schiller von OVB24 und Matthias Stöcker von OBI freuen sich über eine gelungene Veranstaltung. © Philipp Reiber

Matthias Stöcker von OBI befand zufrieden: "Die ganze Veranstaltung ist super organisiert, es gibt keinen Stillstand und man fühlt sich wohl".

Philipp Reiber

Auch interessant

Kommentare