1. rosenheim24-de
  2. Wohnen

Flecken auf dem Besteck? Mit diesen Hausmitteln glänzt es wie neu

Erstellt:

Von: Andrea Stettner

Kommentare

Besteck auf einem gedeckten Tisch. Das gute Silberbesteck lässt sich ganz einfach mit Hausmittel reinigen.
Das gute Silberbesteck lässt sich ganz einfach mit Hausmittel reinigen. © IMAGO/Taidundua

Ihr erwartet Gäste und habt die Wohnung auf Hochglanz poliert – nur das Besteck weist unschöne Flecken auf? Zum Glück gibt es Hausmittel, die bei der Reinigung helfen.

Edelstahlbesteck kommt nicht immer ganz sauber aus der Spülmaschine. Sind noch Flecken darauf, reinigt das Besteck nochmals gründlich mit Spüli und einem Schwamm und trocknet es gut ab. Bei hartnäckigeren Flecken oder angelaufenem Silberbesteck greift Ihr jedoch am besten zu Hausmitteln. Diese bringen Messer, Löffel & Co. wieder zum Strahlen.

1. Besteck mit Hausmitteln reinigen: Zitronensaft, Natron und Essig gegen Rost

Durch die Reinigung in der Spülmaschine bildet sich jedoch manchmal Flugrost auf Edelstahlbesteck. In diesem Fall soll ein altes Hausmittel helfen: Zitronensaft. Reibt das saubere Besteck dazu mit etwas Zitronensaft ein. Anschließend abspülen, abtrocknen, fertig. Alternativ eignet sich auch ein Bad mit Natron oder Essig. Einfach die beiden Hausmittel in warmes Wasser geben und das Besteck für eine Stunde hineinlegen. Danach abwaschen und mit einem Baumwolltuch abtrocknen.

Um Flugrost zu vermeiden, empfehlen Hersteller, das Besteck nicht längere Zeit im geschlossenen Geschirrspüler zu lassen und gut abzutrocknen, bevor es in der Besteckschublade landet.

2. Angelaufenes Silberbesteck reinigen: mit Alufolie oder Backpulver

Selbst das „gute“ Silberbesteck von Oma läuft mit der Zeit an. Das lässt sich kaum verhindern. Mit den richtigen Hausmitteln könnt Ihr Silber jedoch wieder zu neuem Glanz verhelfen. Am einfachsten geht das mit Alufolie:

Auch mit Backpulver lässt sich stark angelaufenes Silberbesteck wieder reinigen: Rührt Backpulver mit Wasser zu einer dicken Paste an, gebt einen Klecks davon auf das Besteck und poliert das Ganze mit einem weichen Tuch in Längsrichtung. Backpulver hat einen schleifenden Effekt, weshalb Ihr es nicht für ganz feines Silber verwenden und beim Polieren auf eventuelle Kratzerbildung achten solltet.

3. Messingbesteck mit Buttermilch und Zahnpasta reinigen

Durch Oxidation bildet sich auf Messingbesteck häufig eine Patina, die mit Hausmitteln einfach entfernt werden kann. Bei Besteck aus reinem Messing greift Ihr am besten zu Zahnpasta und reibt es damit ein. Handelt es sich um eine Legierung von Edelstahl mit Messing, würden scheuernde Mittel wie Zahnpasta die dünne Messingschicht beschädigen. Hier hilft Buttermilch, den Grünspan zu entfernen. Bestreicht das Besteck einfach mit der Buttermilch und lasst es etwas einweichen. Danach abspülen – nun sollte das Besteck wieder blitzsauber sein.

Auch interessant

Kommentare