1. rosenheim24-de
  2. Wohnen
  3. Büromöbel Müller

Echte Profi-Tipps gegen Aufschieberitis - So gelingt produktives Arbeiten auch im Home Office

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Welf Wacker

Kommentare

Büromöbel Müller:Büromöbel Müller  - Ihr Experte fürs Büro in Raubling.
Büromöbel Müller - Ihr Experte fürs Büro in Raubling. © Büromöbel Müller

Das Home Office bietet einige Vorteile. Doch manch einer hat besonders in den eigenen vier Wänden mit einem seiner schlimmsten Feinde zu kämpfen: Prokrastination ist der fieseste Endgegner. Büromöbel Müller verrät, wie Sie ihn besiegen und auch im Home Office produktiv arbeitet.

Raubling - Das Home Office ist eine Chance für viele Arbeitnehmer. Vor allem für diejenigen, die sich als Pendler eine längere Anfahrt zur Arbeitsstelle sparen.

Doch es hat auch seine Nachteile: Mangelnde Kommunikation und Vereinsamung. Doch Prokrastination ist der schlimmste Gegner. Mit den Tipps von Büromöbel Müller besiegen sie ihn und sind trotz Home Office produktiv.

Pixabay License: Prokrastination kann viele Gründe haben - so kommen Sie dagegen an. (Symbolbild)
Prokrastination kann viele Gründe haben - so kommen Sie dagegen an. (Symbolbild) © Pixabay License

Was ist Prokrastination?

Prokrastination, auch auf Aufschieberitis genannt, ist ein weit verbreitetes Phänomen. Der Begriff lässt sich aus dem Lateinischen von dem Wort „procrastinare“ (zu dt. aufschieben) herleiten.

Gemeint ist damit das absichtliche Hinauszögern unliebsamer Tätigkeiten. Anstatt sich beruflich oder privat wichtigen Aufgaben zu widmen, beschäftigt man sich mit anderen Tätigkeiten.

Gründe für dieses Verhalten können sein:

Hinweis: Wenn Sie Dinge zu lange vor sich herschieben und alles bis zuletzt hinauszögern, tun Sie sich damit absolut keinen Gefallen: Schließlich arbeiten Sie dann unter erhöhtem Zeitdruck, sind psychisch einer höheren Belastung ausgesetzt und das Potenzial, Fehler zu machen, steigt um ein Vielfaches.

Was sie gegen Prokrastination tun können

Wer von dieser Problematik betroffen ist, sollte die Gründe für sein Verhalten objektiv bewerten und analysieren, um dann nach konkreten Strategien und Lösungen zu suchen, wie man diesem Trend entgegenwirken kann. Ist die Aufgabenstellung beispielsweise unklar, sollten Sie unbedingt mit Kollegen oder Vorgesetzten einen Termin ausmachen und das Problem direkt ansprechen.

Wenn Sie merken, dass Sie Versagensängste plagen und Sie meinen, dem Projekt nicht gewachsen zu sein, hilft es auch hier noch einmal mit seinem Vorgesetzten darüber zu sprechen oder sich im Kollegenkreis Hilfestellungen zu holen.

Sie merken, dass Sie sich an Ihrem Arbeitsplatz unwohl fühlen und darunter auch Ihre Konzentration leidet? Haben Sie es schon einmal in einem anderen Zimmer oder Raum probiert? Wenn nicht, dann probieren Sie es doch einmal aus.

Oder wie wäre es mit einer neuen Einrichtung? Um effektiv und produktiv arbeiten zu können, sind ein ordentlicher Schreibtisch mit einer großen Arbeitsfläche und Stauraum für diverse Unterlagen und Arbeitsmaterialien, ein ergonomischer Schreibtischstuhl sowie eine gute Beleuchtung essentiell.

Das können Sie noch tun:

Kontakt und Öffnungszeiten

Büromöbel-Abholmarkt Müller GmbH
Rosenheimer Straße 7
83064 Raubling
Telefon: 08035 / 87 88 0
Fax: 08035 / 87 88 20
E-Mail: raubling@bmsofort.de

Öffnungszeiten: 

Keine News mehr verpassen: Büromöbel Müller ist auch auf Facebook und Instagram

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion