1. rosenheim24-de
  2. Wohnen
  3. Büromöbel Müller

Mit diesen 6 Tipps schaffen Sie ein zweites Zuhause für ArbeitnehmerInnen

Erstellt:

Von: Welf Wacker

Kommentare

pexels.com: Hier fühlen sich die Arbeitnehmer wohl. (Symbolbild)
Hier fühlen sich die Arbeitnehmer wohl. (Symbolbild) © pexels.com

Fitnessangebote, Schlafkabinen, Bürohunde: In den vergangenen Jahren haben sich Arbeitgeber so einiges einfallen lassen, um das Arbeitsklima im Betrieb weiter zu verbessern. Das werden Ihre Angestellten lieben.

Raubling – Gute Laune, bessere Leistung: Viele ArbeitgeberInnen haben erkannt, dass zufriedene ArbeitnehmerInnen dauerhaft bessere Leistungen erzielen. Deshalb versuchen Sie den Arbeitsplatz so zu gestalten, dass sich ArbeitnehmerInnen hier besonders wohlfühlen.

Mit diesen sechs Tipps von Büromöbel Müller schaffen Sie Ihren Angestellten ein zweites Zuhause.

1.      Ruhezonen und Meditationsräume

pexels.com: Frau mach Yoga in einem Raum
Beim Firmen-Yoga bekommt man den Kopf frei und tut gleichzeitig auch etwas für die körperliche Fitness. (Symbolbild) © pexels.com

Wenn der Rücken ächzt, die Augen vom Starren auf den Bildschirm schon verschwommen sehen und der Kopf schmerzt, ist an produktives Arbeiten nicht mehr zu denken. Eine Pause wäre jetzt angebracht. Doch wohin gehen, um den Kopf wieder freizubekommen?

Immer häufiger setzen Firmen auf Ruhezonen und Meditationsräumen im Bürogebäude. Damit schaffen sie ruhige Rückzugsorte, in denen sich ihre MitarbeiterInnen von den Strapazen des Arbeitsalltags erholen können.

Manche Firmen bieten darüber hinaus noch zusätzliche Wellness-Massagen oder Yoga-Stunden an, um Ihre MitarbeiterInnen zu entlasten. Und selbst in kleinen Büros lässt sich irgendwo immer eine Yogamatte ausrollen.

2.      Beste Unterhaltung im Büro

In Agenturen hat sich das Konzept des gemeinsamen Zockens bereits etabliert. An der Konsole sitzen die kreativen Köpfe zusammen und hauen in ihren Denkpausen in die Tasten bis der Controller qualmt.

Um kreativen Input zu generieren und die Belegschaft bei einem Filmabend zusammenzubringen, gibt es tatsächlich sogar Unternehmen, die große Bildschirme oder Leinwände in den Büroräumen installieren.

3.      Die Betriebskantine oder Kaffeeküche

In der Betriebskantine steht meist nicht das Essen im Vordergrund. Sie ist ebenso wie die Kaffeeküche ein Ort der Begegnung, um bei einem gemeinsamen Mittagessen ins Gespräch zu kommen und die sozialen Beziehungen der MitarbeiterInnen untereinander zu stärken.

4.      Räumlichkeiten für ein Nickerchen

Nach dem Essen fallen viele MitarbeiterInnen in das sogenannte Mittagskoma und sind, bis das Gegessene allmählich verdaut wird, nicht sonderlich produktiv. Ein kurzes Nickerchen wäre für sie jetzt vermutlich genau das Richtige. Es erfrischt und belebt den Geist, sodass sie danach wieder voller Energie und hoch konzentriert weiterarbeiten können.

5.      Sport- und Fitnessbereich

Es ist nicht neu. Doch es besteht ein Zusammenhang zwischen körperlicher und geistiger Gesundheit. Menschen, die sich häufiger bewegen und regelmäßig Sport treiben, leben gesünder. Von dieser Gesundheit profitieren auch die ArbeitgeberInnen.

Deshalb bezuschussen viele ArbeitgeberInnen die Mitgliedschaft in Sportstudios und Vereinen. Zumindest dann, wenn sie nicht die finanziellen Mittel oder den verfügbaren Platz haben, ihren Angestellten ein hauseigenes Fitnessstudio zur Verfügung zu stellen.

6.      Tierisches Büromaskottchen

Büromöbel Müller: Auch Büromöbel Müller hat zwei Bürohundinnen: Das sind Liah und Paula.
Auch Büromöbel Müller hat zwei Bürohündinnen: Das sind Liah und Paula. © Büromöbel Müller

Der Mensch sehnt sich nach körperlicher Wärme, Liebe und Nähe sowie nach Berührungen und Zärtlichkeit. Tatsächlich belegen Studien, dass bereits eine kurze 10-minütige Kuschelpause mit Hund oder Katze das Mindset von Menschen positiv beeinflussen kann. So wirkt die Anwesenheit der Tiere beruhigend und stressmindernd.

Kontakt und Öffnungszeiten

Büromöbel-Abholmarkt Müller GmbH
Rosenheimer Straße 7
83064 Raubling
Telefon: 08035 / 87 88 0
Fax: 08035 / 87 88 20
E-Mail: raubling@bmsofort.de

Öffnungszeiten: 

Keine News mehr verpassen: Büromöbel Müller ist auch auf Facebook und Instagram

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion