Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Barhocker für Insekten: Steine in Vogeltränke legen
Insekten sind auf Wasser angewiesen. Vogeltränken werden gerne von ihnen angeflogen, doch bergen diese die Gefahr hineinzufallen. Der Landesbund für Vogelschutz in …
Kräuter müssen nicht zwangsläufig in aufwendig angelegten Spiralen und extra Beeten angesiedelt werden. Solange die Bedürfnisse der Pflanze berücksichtigt werden, kann …
Wer gerne möglichst schnell üppige Gräserstauden in seinem Garten haben möchte, der muss nicht Jahre lang warten, sondern kann einen leichten Gärtnertipp beachten.
Nicht nur Menschen und Tiere leiden unter der prallen Sonne, auch Pflanzen können an heißen Sonnentagen Schaden nehmen. Man kann ihnen oft mit einfachen Mitteln helfen.
Wenn Sie diese Sache beim Gemüseanbau vergessen, drohen Krankheiten und Schädlinge
Damit Ihr Gemüse im Beet stark heranwächst und von Krankheiten verschont bleibt, müssen Sie auf bestimmte Tricks zurückgreifen: Mischkultur lautet hier das Stichwort.
Manche Gärten enthalten abschüssige Lagen. Hier sollten vor allem robuste Pflanzen stehen, die mit wenig Wasser auskommen. Einige Arten eignen sich dafür gut.
Wer Schmetterlinge will, muss ihre Raupen ernähren
Jeder mag Schmetterlinge - auch die Vögel und Fledermäuse, die sich von ihnen ernähren. Das spricht schließlich für ein gesundes Ökosystem. Der Hobbygärtner kann das …
Das Luxus-Gewürz Safran wir aus dem Safrankrokus gewonnen. Angebaut werden kann dieser auch in unseren Breiten. Die Staudengärtnerin Svenja Schwedtke gibt Tipps zu Anbau …
Lassen Blumen und Sträucher die Blätter hängen oder färbt sich der Rasen gelb, weiß der Hobbygärtner: Jetzt muss ich die Pflanzen wässern. Doch wie machen Bäume bei …
Wer sich lange an der Bromelie erfreuen möchte, der sollte sie sorgsam pflegen. Obwohl die zu den Ananasgewächsen gehörende Pflanze aus tropischen Regionen stammt, mag …
Für Gärtner kann der richtige Pflanztermin entscheidend für eine gute Ernte sein. Bei Erdbeeren etwa müssen junge Pflanzen noch bis zum Winter gut anwachsen und genügend …
Keine Rose ohne Dornen, heißt es. Auch andere schöne Blüten sind eingerahmt von Stacheln und Dornen - die Disteln. Ihr Image aber ist gerade deswegen oftmals schlecht.
In heißen Sommern gedeihen Bohnen nicht gut. Kann man etwas dagegen tun? Hilft viel Wasser? Oder muß man eine geringere Ernte als Hobbygärtner einfach hinnehmen?
Auch Obst und Gemüse können Sonnenbrand bekommen. Finden Gärtner solche Stellen, können sie diese ganz einfach entfernen. Nur zu lange warten sollte man nicht.
Zu diesem Zeitpunkt sollten Tomaten-Triebe wirklich entfernt werden
Tomaten lassen sich schnell selber ziehen, sind aber auch anfällig für allerlei Krankheiten. Wie geht man im Spätsommer mit den Tomatenstauden um, damit man noch lange …
Enttäuschendes Testergebnis für Rasensprenger: Käufer von Viereckregnern sollten sich nicht auf Herstellerangaben zur Fläche verlassen. Außerdem verteilen viele Modelle …
Der Kirschlorbeer ist eine geeignete und immergrüne Heckenpflanze. Damit die Hecke auch schön aussieht und die Pflanze gesund bleibt, muss man sie regelmäßig schneiden.
Unkraut zupfen ist mühselig. Warum macht man es dann eigentlich? Zumal die meisten verpönten Pflanzen leckere Wildkräuter sind, die man auch bewusst zur Ernte wachsen …
Was eine Wasserknappheit für Gartenbesitzer bedeuten könnte
Die Lausitz könnte noch in diesem Sommer auf dem Trockenen sitzen, wenn es weiter wenig regnet. Wassersparen bekommt damit für Teile Deutschlands eine ganz neue …
Durch den weltweiten Reiseverkehr ist schon so mancher Schädling im Gepäck eingereist. Auf grüne Mitbringsel sollten Urlauber deshalb verzichten. Es besteht Gefahr, dass …
Denken Sie schon an die Gartenbepflanzung 2020? Es wird höchste Zeit dafür! Denn bei den zweijährigen Pflanzen liegt zwischen Aussaat und Blüte fast ein ganzes Jahr.
Die Besenheide braucht zum Leben nicht viel. Doch die Kulturlandschaften, in denen die Blume des Jahres wächst, verschwinden zunehmend. Mit wenig Aufwand kann man sie …
Von der Rosenblüte kann man nicht genug bekommen. Damit die Rosen möglichst lange blühen, sollte man einige Gärtnerkniffe beachten. Denn nicht für alle Rosensorten gibt …
Pflanzloch sollte zweimal größer als Wurzelballen sein
Als Faustregel sollte das Pflanzloch etwa doppelt so groß sein wie der Wurzelballen. Je nach Beschaffenheit des Boden, kann das Loch sogar noch größer ausfallen. Auf was …
Innerhalb von Städten leiden Bäume sehr unter der Hitze. Warum also nicht mal die Bäume vorm Haus mitgießen, wenn man eh gerade im Garten die Pflanzen bewässert?
Hagel hat meine Gartenpflanzen zerstört - was nun?
Bei großer Hitze im Sommer sind auch Unwetter mit Hagel nicht fern. Der kann der mühsamen Gartenarbeit schnell einmal den Garaus machen. Wir haben Tipps für Sie.
Diese Bäumen spenden auch im Kleinstgarten Schatten
Menschen mit kleinen Gärten verzichten oft auf Bäume. Der Grund: die Pflanzen nehmen im Garten oft einfach zu viel Platz weg. Abhilfe schaffen hier kleinwüchsige Bäume.