1. rosenheim24-de
  2. Wohnen
  3. Garten

Verblühte Amaryllis bis zum nächsten Winter durchbringen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Amaryllis verfällt im August in einen Ruhemodus - bis zum nächsten Sommer. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Die Amaryllis verfällt im August in einen Ruhemodus - bis zum nächsten Sommer. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn © Andrea Warnecke

Verblühte Pflanzen werfen Hobbygärtner in der Regel weg. Die Amaryllis können sie aber aufbewahren. Denn im Winter ruht sie sich nur aus - im Sommer wird sie wieder aktiv.

Neustadt/Weinstraße (dpa/tmn) - Eine verblühte Amaryllis muss nicht weggeworfen werden. Sie kann ab dem Sommer auf Balkon, Terrasse und im Garten gedeihen, erläutert die Gartenakademie Rheinland-Pfalz.

Im August verfällt sie schließlich in einen Ruhemodus. Sie bekommt dann kein Wasser mehr, bis sich eine neue Knospe entwickelt. Außerdem sollte der Hobbygärtner in der Ruhephase welke Blätter entfernen und den Topf ab Herbst bis zum erneuten Austreiben an einen dunklen und kühlen Platz bei etwa 16 Grad bringen.

Januar-Tipp der Gartenakademie Rheinland-Pfalz

Auch interessant

Kommentare