1. rosenheim24-de
  2. Wohnen

Wie Fliesen, Schuhe und Co. dank Nagellackentferner wieder sauber werden

Erstellt:

Kommentare

Handtuch und Wattepad liegen bereit
Für die Behandlung der beanspruchten Stellen reicht in manchen Fällen ein Wattepad oder Tuch. © uspmen/Panthermedia/imago

Mit dem Lösungsmittel und einem Tuch lassen sich leichte Kratzer oder Farbspuren oft kinderleicht entfernen. Geht damit sparsam um. Hier ein paar nützliche Beispiele.

Viele haben einen daheim im Badezimmer stehen: Nagellackentferner. Aber habt Ihr schon mal daran gedacht, dass Ihr damit noch andere Spuren beseitigen könnt als nur die auf den Nägeln? Das starke Lösungsmittel gilt wegen des enthaltenen Acetons im Haushalt als ein kleiner Alleskönner. Hier ein paar Beispiele, wo Ihr ihn im Alltag sparsam einsetzen könnt.

Lifehack: Mit Nagellackentferner werden viele Oberflächen sauber

Geht grundsätzlich sparsam mit dem Mittel um und wischt die Oberflächen, wo es sich eignet, gründlich mit Wasser nach. Solltet Ihr direkt damit in Berührung gekommen sein, wascht die Hände danach gründlich, denn das Aceton darf nicht auf der Haut bleiben.

Gegenstände daheim mithilfe von Babypuder reinigen

Auch Babypuder gilt übrigens als kleiner Alleskönner im Haushalt – mit der Hilfe des Puders lassen sich zum Beispiel Fettflecken auf Kleidung oder Teppichen entfernen.

Auch interessant

Kommentare