Schluss damit: So bleicht schwarze Wäsche beim Waschen nicht mehr aus

Ihre schwarze Wäsche bleicht von Mal zu Mal aus, wenn Sie sie waschen? Dann begehen Sie einen Fehler. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dunkle Kleidung richtig reinigen.
Tiefschwarze Wäsche soll möglichst lange auch so bleiben, oder nicht? Und trotzdem bekommen viele Kleidungsstücke nach dem Waschen einen Grauschleier und bleichen aus. Wichtig ist, dass Sie mit dunkler Wäsche etwas anders umgehen müssen, als mit heller.
Hier erfahren Sie alles, was Sie zu Waschmittel, Waschprogramm und Temperatur wissen müssen.
Schwarze Wäsche waschen: Verwenden Sie das richtige Waschmittel?
Ein Grund, warum dunkle Kleidung nach dem Waschen plötzlich gar nicht mehr so dunkel ist, ist womöglich das falsche Waschmittel. Schwarze Wäsche sollten Sie niemals mit Vollwaschmittel waschen, da dieses meist Bleiche enthält und aggressiver ist als andere Reiniger. Da wird die Wäsche dann leider so sauber, dass sie sogar die Farbe verliert.
Um das zu verhindern, sollten Sie lieber Colorwaschmittel oder Feinwaschmittel verwenden. Es gibt auch Mittel, die speziell für schwarze Wäsche geeignet sind - lohnenswert für diejenigen, die viel dunkle Kleidung besitzen. Wenn Sie ein Flüssigwaschmittel wählen, verringert sich zudem die Chance, dass Rückstände auf der Wäsche zu sehen sind.
40 oder 60: Bei wieviel Grad soll schwarze Wäsche gewaschen werden?
Für schwarze Wäsche eignen sich kaum hohe Temperaturen - auch hier würden die Farben ausbleichen. Deshalb wird bei dunkler Kleidung meist eine Temperatur von 30 bis 40 Grad empfohlen. Allerdings sollte Wäsche in der Regel bei 60 Grad gewaschen werden, um wirklich sauber zu werden. Am besten finden Sie einen gesunden Mittelweg: Ab und an bei 60 Grad waschen und ansonsten bei 40. Falls Sie sich unsicher sind, bleiben Sie lieber bei niedrigeren Temperaturen. Beachten Sie außerdem immer die Herstellerangaben auf dem Etikett!
Um trotz niedriger Temperaturen zuverlässig Bakterien und Keime auf der Kleidung abzutöten - die zudem für einen unangenehmen Geruch sorgen - können Sie spezielle Hygienespüler bei der Wäsche hinzugeben. Oder aber Sie legen die Wäsche über Nacht in Essigwasser ein.
Erfahren Sie hier, was Sie beim Waschen der Bettwäsche wissen sollten.
Lässt sich dunkle Wäsche mit Essig waschen?
Apropos Essig: Oft ist zu lesen, dass Essig sich zum Wäschewaschen eignet. In der Tat hat das Hausmittel einen guten Ruf, was die Erhaltung von Farben angeht. Besonders dunkle oder schwarze Wäsche behält seine Leuchtkraft und wird vor dem Ausbleichen geschützt. Deshalb können Sie zu der Wäsche eine halbe Tasse Essig ins Weichspülerfach geben - und umgehen so auch gleich den eigentlichen Weichspüler.
Aber Vorsicht: Essig kann in der Waschtrommel auch Schläuche, Dichtungen und Metallteile angreifen. Deshalb sollten Sie das Hausmittel, wenn überhaupt, nur gelegentlich verwenden.
Auch interessant: Diese simplen Hausmittel helfen Ihnen beim Reinigen der Waschmaschine.
Welches Waschprogramm brauche ich für schwarze Wäsche?
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, wählen Sie lieber einen Schonwaschgang bei etwa 600 bis 800 Umdrehungen aus. Im Kombination mit einer niedrigen Temperatur sollte die Farbe erhalten bleiben. Mit der Zeit werden Sie dann merken, ob die Kleidung auch höhere Temperaturen oder mehr Umdrehungen aushält. So können Sie sich langsam herantasten und selbst ausprobieren.
Schwarze Wäsche waschen: Beachten Sie diese Tipps
Um auch die letzten Fehlerquellen beim Waschen von schwarzer Kleidung auszumerzen, sollten Sie noch diese Tipps beachten:
- Drehen Sie die Wäsche stets auf links. So vermeiden Sie ebenfalls, dass dunkle Wäsche ausbleicht oder sich etwas Waschpulverstreifen breit machen. Diese befinden sich dann nämlich innen am Stoff und sind nicht sichtbar.
- Trennen Sie schwarze Wäsche unbedingt von heller oder weißer Wäsche und geben Sie sie am besten zu ähnlich dunklen Farben wie Dunkelblau oder -grau.
- Verwenden Sie nur die vorgeschriebene Menge an Waschmittel. Wie dieses zu dosieren ist, können Sie an der Verpackung ablesen.
- Lassen Sie dunkle Wäsche nicht an der Sonne trocknen. Hier bleichen die Farben ebenfalls aus.
Lesen Sie hier: So waschen Sie die Daunendecke ohne Verklumpungen.
fk