1. rosenheim24-de
  2. Wohnen

Staubige Kerzen mit Spiritus reinigen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wurde eine Kerze längere Zeit gelagert, sollte sie gründlich von Staub und Schmutz befreit werden, bevor man sie anzündet. Am besten geht das Spiritus. Foto: Andrea Warnecke
Wurde eine Kerze längere Zeit gelagert, sollte sie gründlich von Staub und Schmutz befreit werden, bevor man sie anzündet. Am besten geht das Spiritus. Foto: Andrea Warnecke © Andrea Warnecke

Kerzen lässt man selten komplett abbrennen. Werden sie erst nach einiger Zeit wieder hervorgeholt, sind sie oft stark verstaubt. Bevor der Lichtspender erneut zum Einsatz kommt, sollte er gut gereinigt werden.

Stuttgart (dpa/tmn) - Eine verstaubte oder verschmutze Kerze lässt sich am besten mit einem mit Spiritus befeuchteten Tuch reinigen. Dazu rät die European Candle Association in Stuttgart.

Wasser allein kann manchmal aber auch schon helfen. Das Tuch sollte nicht fusseln. Alternativ eignen sich alte Nylonstrümpfe oder ein Wattebausch. Grundsätzlich sollte die Brennschüssel einer Kerze sauber sein, damit diese gut abbrennt. Bruchstücke von Docht sollten entfernt werden. Das Gleiche gilt für Reste von Streichhölzern.

Verbrauchertipps

Auch interessant

Kommentare