1. rosenheim24-de
  2. Wohnen

Zeig mir, wie du wohnst und ich sage dir, wer du bist

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Unterschiedliche Charaktere legen auch Wert auf unterschiedliche Einrichtungen. Zu welcher Kategorie von Wohntypen gehören Sie?

Mögen Sie es eher gemütlich, aber gleichzeitig opulent? Dann gehören Sie wahrscheinlich zum Typ der Fürsorglichen. Charakterlich zeichnen Sie sich durch Hilfsbereitschaft und Empathie aus. In Ihrem Wohnzimmer herrschen warme Farben, Sie lieben weiche Stoffe, sowohl bei Decken als auch Vorhängen, und haben auch nichts gegen einen wuchtigen Sessel. Eine Besonderheit, die Sie ganz anziehend finden: Sessel-Füße, in ungewöhnlichen Formen und Farben.
1 / 4Mögen Sie es eher gemütlich, aber gleichzeitig opulent? Dann gehören Sie wahrscheinlich zum Typ der Fürsorglichen. Charakterlich zeichnen Sie sich durch Hilfsbereitschaft und Empathie aus. In Ihrem Wohnzimmer herrschen warme Farben, Sie lieben weiche Stoffe, sowohl bei Decken als auch Vorhängen und haben auch nichts gegen einen wuchtigen Sessel. Eine Besonderheit, die Sie ganz anziehend finden: Sessel-Füße, in ungewöhnlichen Formen und Farben. © pixabay
Oder gehören Sie zu den Lebhaften? Die Lebhaften sind begeisterungsfähig, spontan und brauchen auch bei der Einrichtung immer Abwechslung. Deshalb laufen sie immer den neusten Trends hinterher und probieren sich wohntechnisch gerne aus. Besonders wichtig sind ihnen individuelle, auffällige Möbelstücke und auch vor farbenfreudigen Deko-Objekten scheuen sie sich nicht.
2 / 4Oder gehören Sie zu den Lebhaften? Die Lebhaften sind begeisterungsfähig, spontan und brauchen auch bei der Einrichtung immer Abwechslung. Deshalb laufen sie immer den neusten Trends hinterher und probieren sich wohntechnisch gerne aus. Besonders wichtig sind ihnen individuelle, auffällige Möbelstücke und auch vor farbenfreudigen Deko-Objekten scheuen sie sich nicht. © pixabay
Sie hängen an ihrer schwarzen Glattledercouch und geschlossenen Regalfronten? Alles ist geordnet und symmetrisch? Bei den Farben bevorzugen Sie schwarz, zigarrenbraun oder weiß und mögen es generell eher unaufgeregt? Dann gehören Sie zu dem Typ der Unabhängigen. Dieser zeichnet sich durch seine Neigung zur Perfektion aus, ist aber auch selbstsicher, zielstrebig und konsequent. Auf Schnick-Schnack legen Sie keinen Wert – linear und kühl soll die Einrichtung sein.
3 / 4Sie hängen an ihrer schwarzen Glattledercouch und geschlossenen Regalfronten? Alles ist geordnet und symmetrisch? Bei den Farben bevorzugen Sie schwarz, zigarrenbraun oder weiß und mögen es generell eher unaufgeregt? Dann gehören Sie zu dem Typ der Unabhängigen. Dieser zeichnet sich durch seine Neigung zur Perfektion aus, ist aber auch selbstsicher, zielstrebig und konsequent. Auf Schnick-Schnack legen Sie keinen Wert – linear und kühl soll die Einrichtung sein. © pixabay
Manche mögen es aber auch klassisch und traditionell: Dann gehören Sie zur Gruppe der Beständigen. Beim Kauf der Einrichtung achten Sie auf Qualität und Langlebigkeit – oder setzen gleich auf Altbewertes. Deshalb sind zeitlose Möbelstücke, die immer schön anzusehen sind, genau nach ihrem Geschmack. Exzentrisches hingegen findet nur selten den Weg in Ihre Wohnung. Auch für Antiquitäten können Sie sich begeistern.
4 / 4Manche mögen es aber auch klassisch und traditionell: Dann gehören Sie zur Gruppe der Beständigen. Beim Kauf der Einrichtung achten Sie auf Qualität und Langlebigkeit – oder setzen gleich auf Altbewährtes. Deshalb sind zeitlose Möbelstücke, die immer schön anzusehen sind, genau nach ihrem Geschmack. Exzentrisches hingegen findet nur selten den Weg in Ihre Wohnung. Auch für Antiquitäten können Sie sich begeistern. © pixabay

Der Charakter einer Person spiegelt sich oft in deren Präferenzen wieder: Das ist sowohl bei der Wahl der Kleidung, des eigenen Autos als auch dem Einrichtungsstil erkennbar.

Deshalb hat laut dem Online-Magazin Brigitte eine Typologie aufgestellt – ob Sie auch in eine dieser Kategorien fallen, sehen Sie in der Fotostrecke.

Auch interessant

Kommentare